Novartis AG

Engineer

📍 4056 Basel

One of 141 job profiles at employer Novartis AG

Role and responsibilities

Führen Sie Verbesserungen an Anlagen, Versorgungseinrichtungen und Gebäuden durch oder tragen Sie dazu bei (Energieeffizienz, Produktivität, Umweltkonformität, Instandhaltung). Sie übernehmen die Planung, Durchführung und Dokumentation von Wartungs- und Kalibrierungsaktivitäten, Ursachenanalysen bei Abweichungen sowie die technische Betreuung und Koordination von internen und externen Technikern. Unterstützen und leiten Sie interne und externe Audits und stellen Sie GMP- und HSE-Compliance ohne kritische Feststellungen sicher. Leitung oder Mitwirkung an Projekten zur Verbesserung von Ausrüstung, Versorgungseinrichtungen und Anlagen (z. B. Energieeffizienz, Produktivität, Einhaltung von Umweltvorschriften, Wartung). Erstellung, Überprüfung und Genehmigung von Zeichnungen, Listen, Zeitplänen, Diagrammen, Layouts, Berechnungen und Datenblättern im Projekt. Kosteneffiziente technische Lösungen im Verantwortungsbereich.

Team / description

Am Novartis Produktionsstandort in der Schweizerhalle befindet sich unser Engineering-Team, welches Verstärkung sucht. Wir glauben an die Kraft neugieriger, ambitionierter und teamorientierter Persönlichkeiten. In einem inspirierenden Umfeld gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft, treffen mutige Entscheidungen und entwickeln innovative Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt – und werden Sie Teil eines Teams, das Ihre Expertise schätzt und Sie als Mensch und Fachkraft voll unterstützt.

Qualifications and Skills

  • FĂĽnf Jahre Erfahrung als Betriebsingenieur im technischen, vorzugsweise in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.

  • Technische Grundausbildung vorzugsweise mit einer Weiterbildung als Techniker HF/FH.

  • Projektmanagement-Fähigkeiten sowie fundiertes technisches Fachwissen.

  • Kenntnisse in Commissioning und Qualifizierung.

  • Sie vermitteln komplexe technische Inhalte klar und verständlich – auch gegenĂĽber dem Management und anderen Fachbereichen.

  • Umfassende Kenntnisse von GxP-/HSE- und Qualitätssystemen.

  • Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch.