One of 139 job profiles at employer Lindenhofgruppe AG
Fachliche Führung des Datenmanagement-Teams, Mitarbeit bei der Zentrumsleitung und Koordination des Onkologiezentrums, organisatorische, technische und interdisziplinäre Koordination der Tumorboards, Kontrolle von Kennzahlen und Unterstützung bei deren Plausibilisierung mit den Verantwortlichen der Organzentren, Prüfung und Vorbereitung einzureichender Dokumente und Mitwirkung bei Audits, Erstellung von Auswertungen mittels SQL-Abfragen und Datenverarbeitung (Excel), Erstellung und Pflege von Dokumenten, Richtlinien und Weisungen im QM-System, Organisation der Erfassung obligatorischer Registerdaten im Bereich hochspezialisierte Medizin sowie Bereitstellung der Daten für den Jahresabschluss und Audits, kontinuierliche Optimierung von Prozessen und Datenmanagement gemäss aktuellen Vorgaben.
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich über 140'000 Patientinnen und Patienten; davon rund 27'000 stationär, 3'900 tagesstationär und 110'000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität. Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung.
abgeschlossene Ausbildung in Medizin, Pflege oder einem anderen Gesundheitsberuf auf Tertiärniveau
mehrjährige Berufserfahrung
Erfahrung in Projektleitung und -Führung, idealerweise mit Kenntnissen zu Zertifizierungen der Deutschen Krebsgesellschaft
Sie steuern Prozesse, entwickeln Themen gezielt weiter und bringen Innovation voran – insbesondere beim Ausbau des klinischen Datenmanagements
Sie schätzen die interdisziplinäre/interprofessionelle Zusammenarbeit mit Fachpersonen und bringen eine teamorientierte kommunikationsstarke und lösungsorientierte Arbeitsweise mit
Ein präzises, qualitätsorientiertes Vorgehen ist für Sie selbstverständlich – Sie leisten gerne einen indirekten Beitrag zur Optimierung der Behandlungsqualität
SQL-Kenntnisse (Abfragen) sind von Vorteil