One of 540 job profiles at employer Schweizerische Bundesbahnen SBB
In dieser Position planst du die Langsamfahrstellen (im Folgenden LFS genannt) im Auftrag des regionalen Fachvertreters. Dabei arbeitest du eng mit den Bestellern zusammen und erstellst die notwendigen Dokumente wie Pläne, Materiallisten und Programmierungsdaten. In Zusammenarbeit mit den LFS-Bestellern bist du verantwortlich für die Erstellung der LFS-Detailpläne, die Einhaltung des Vier-Augen-Prinzips, die Programmierdaten der Balisen, die LFS-Materiallisten und die Eingabe im System RailSys. Du führst die Kontrolle der LFS-Pläne, der Signalstandorte vor Ort und der aufgestellten LFS durch. Zudem stellst du die Einhaltung von Prozessen und Vorschriften im Bereich LFS sicher und nimmst an notwendigen Schulungen und Instruktionen teil oder leitest diese. Du unterstützt den Fachlead oder Fachvertreter LFS als Berater:in vor Ort in der Fläche.
Eine abgeschlossene Ausbildung EBA od. EFZ in der Baubranche oder in einem handwerklichen Beruf (z. B. als Gleisbauer usw.)
Erfahrung in der Planung und Ausführung von LFS ist von Vorteil.
hohe Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Fähigkeit, komplexe Situationen zu bewältigen
ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Organisationstalent
sehr gute Kenntnisse der SBB und der Bahnbetriebsabläufe, insbesondere im Zusammenhang mit Baustellen
gute Kenntnisse der LFS-relevanten Vorschriften und Regelungen sowie der Sicherheitsvorschriften und Ausbildungen (RTE 20100)
sehr gute IT-Kenntnisse
Kenntnisse über die LFS-Anwendungen (RailSys, ZLR & TSR Tool) sind von Vorteil.
gültigen Führerausweis der Kategorie B