One of 540 job profiles at employer Schweizerische Bundesbahnen SBB
Als Asset Power Trader (w/m), stellst du die optimale Einsatzplanung des SBB-Bahnstromproduktionsportfolios (Wasserkraftwerke, Beteiligungen und Bezugsverträge) sicher. Zudem sicherst du die Bahnstrompositionen durch Kauf und Verkauf von Energie auf den Strommärkten in der Schweiz und in den Nachbarländern ab. Du bewirtschaftest aktiv die Produktion auf den verschiedenen Strommärkten (Spot, SDL, Intraday, OTC). Du identifizierst laufend neue Marktchancen, Effizienz- und Wertsteigerungspotenziale und setzt diese im operativen Geschäft um. Des Weiteren verbesserst du die operativen Geschäftsprozesse, indem du dich an der Entwicklung von IT-Tools, einschliesslich Optimierungs-, Planungs-, und Prognosetools, beteiligst. Im Rahmen der Bewirtschaftung von neuen Kraftwerken oder langfristiger Energiebeschaffung übernimmst du Verantwortung in energiewirtschaftlichen Projekten und stellst die Weiterentwicklung von operativen Prozessen sicher. Als Energiehändler:in beim grössten ÖV-Unternehmen der Schweiz erhaltest du die Möglichkeit den Energiehandel mitzugestalten und weiterzuentwickeln und kannst so die Energiekosten für die Mobilität der Zukunft mitbeeinflussen.
Als Energiehändler:in beim grössten ÖV-Unternehmen der Schweiz erhaltest du die Möglichkeit den Energiehandel mitzugestalten und weiterzuentwickeln und kannst so die Energiekosten für die Mobilität der Zukunft mitbeeinflussen.
Du hast ein abgeschlossenes Studium (FH, Universität, ETH) in einem technischen (Mathematik, Physik, Ingenieurwesen), wirtschaftlichen oder ähnlichen Bereich.
Du verfügst idealerweise über eine mehrjährige ausgewiesene Berufserfahrung in Energiewirtschaft, Trading oder ähnlichen Bereichen (Kenntnisse des Energiemarktes, der Wasserkraftanlagen und der Wettervorhersage).
Du verfügst über einen ausgeprägten Teamgeist, gute analytische Fähigkeiten, Stressresistenz und Flexibilität.
Weiter hast du Spass an einer stetigen Weiterentwicklung und übernimmst gerne Verantwortung für die selbständige Durchführung von (Teil-)Projekten und bist bereit, auch ausserhalb der Bürozeiten Pikettdienst zu leisten.
Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung quantitativer Methoden (z.B. Optimierungssoftware), Datenbanken sowie in den gängigen IT-Tools und der Programmierung insbesondere in Python sind für diese Stelle gefragt.