Casa Depuoz, Zentrum für Schule, Ausbildung und Integration

Bereichsleiter/-in Wohnen & Arbeiten

📍 7166 Trun

Role and responsibilities

Du führst direkt die Teamleitenden der Wohngruppen und die Standortverantwortliche in Sedrun und wirkst beim Anstellungsverfahren von Mitarbeitenden im Bereich Wohnen & Arbeiten mit. Du stellst die Umsetzung von sonderpädagogischen, sozialpädagogischen und pflegerischen Grundsätzen in der Förderung und Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen sicher. Du stellst sicher, dass das Angebot quantitatov und qualitativ dem Bedarf und den Anforderungen entspricht. Du überwachst, steuerst und entwickelst die Angebote im Bereich Wohnen & Arbeiten fachlich und konzeptionell weiter. Du erstellst das Bereichsbudget unter Berücksichtigung der übergeordneten Vorgaben. Du verantwortest Geschäftsentwicklung, Erreichen der Jahresziele und Einhaltung des Budgets des eigenen Bereichs. Du stellst das Reporting des eigenen Verantwortungsbereichs zuhanden der Institutionsleitung sicher. Du bist Mitglied der Institutionsleitung.

Team / description

Wir bieten an verschiedenen Standorten in der Region Surselva in Graubünden für 130 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderen Lern- und Betreuungsbedürfnissen angepasste Wohn-, Tagesgestaltungs- und Arbeitsmöglichkeiten sowie weitere Unterstützungsangebote für Kinder Jugendliche und Familien an. Als Kompetenzzentrum für Schule, Ausbildung und Integration ist uns wichtig, die uns anvertrauten Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu unterstützen. Damit wir unsere Aufgaben erfüllen können, arbeiten über 180 Personen in unserer sozialen Organisation.

Qualifications and Skills

  • Eine Ausbildung im Bereich Personal- und Organisationsführung und entsprechende Erfahrung.

  • Eine abgeschlossene pädagogische oder betreuerische Berufsbildung und Erfahrung im Berufsfeld ist wünschenswert.

  • Selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Sozialkompetenz und hohe Belastbarkeit.

  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und konzeptionelle Kompetenzen sowie stilsichere Kommunikation.