One of 235 job profiles at employer SV (Schweiz) AG
Du führst deine 25 Betriebe in der Region Bern und Solothurn mit fachlicher Kompetenz und einer herzlichen Note. Gemeinsam mit deinem Team gestaltest du die tägliche Arbeit und förderst eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Du übernimmst die personelle und betriebswirtschaftliche Verantwortung für deine Betriebe. In enger Absprache mit dem Kundenmanagement definierst und verfolgst du wirtschaftliche und qualitative Ziele und stellst eine konstant hohe Qualität sicher. Du überwachst die betrieblichen Prozesse, stellst die Budgeterreichung sicher und treibst die Expansion der Betriebe voran. Durch regelmässiges Controlling leitest du notwendige Massnahmen ein und förderst die strategische Weiterentwicklung unserer Mandate. Du bist eine proaktive Ansprechperson für die Ideen und Interessen deiner Teams und begleitest sie mit Einfühlungsvermögen. Dabei trägst du aktiv zur Zufriedenheit und Weiterentwicklung deiner Mitarbeitenden bei. Du arbeitest an bereichsübergreifenden Projekten mit und entwickelst gemeinsam mit den Fachabteilungen unternehmensweit relevante Themen weiter, um das Wachstum und die Effizienz langfristig zu sichern.
Die SV Group ist eine führende Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz in Dübendorf bei Zürich. Die Gruppe ist in mehreren Geschäftsfeldern tätig: Restaurants für Unternehmen und Schulen, Hotels mit Eigenmarken sowie mit weiteren renommierten Marken als Franchisenehmerin, öffentliche Restaurants mit innovativen Konzepten sowie gastronomischer Lieferservice und Catering. Die SV Group beschäftigt rund 5'800 Mitarbeitende, davon 4'000 in der Schweiz. Die SV Group geht auf die 1914 gegründete Non-Profit-Organisation 'Schweizer Verband Soldatenwohl' zurück. Else Züblin-Spiller errichtete landesweit Soldatenstuben und servierte dort ausgewogene und preiswerte Verpflegung. Die ideellen Werte der Gründerin werden heute von der SV Stiftung weitergeführt. Diese gemeinnützige Stiftung ist Mehrheitsaktionärin der SV Group und setzt ihre Mittel für Projekte im Bereich der gesunden Ernährung und für das Gemeinwohl ein.
Abgeschlossene Grundausbildung in der Gastronomie sowie eine entsprechende Weiterbildung (Hotelfachschule, höhere Fachprüfung) oder ein Studium an einer Hoch- bzw. Fachhochschule
Mehrjährige, dezentrale Führungserfahrung im Restaurations- oder Cateringbereich, mit einem klaren Fokus auf strategische Ziele und einer hohen Reisebereitschaft innerhalb der Region
Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, inklusive der Erstellung von Erfolgsrechnungen und der Verwaltung administrativer Aufgaben, was Raum für kreative Impulse und strategische Planung ermöglicht
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und exzellente Deutschkenntnisse, die eine transparente Feedbackkultur fördern und auf Offenheit, Vertrauen und Zusammenarbeit basieren
Empathische Führungspersönlichkeit, die eine vertrauensvolle Atmosphäre schafft, Eigenverantwortung im Team fördert und durch Innovationskraft die Zusammenarbeit zwischen den Teams stärkt, um unvergessliche Gästeerlebnisse zu schaffen
Zielorientiertes Denken und Handeln
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Engagement und Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein