Calida AG

HR Specialist Payroll

📍 6208 Oberkirch LU

One of 59 job profiles at employer Calida AG

Role and responsibilities

Betreuung des gesamten Payroll-Prozesses in der Schweiz, inklusive Quellensteuer und Koordination mit Sozialversicherungen, sowie Mitarbeit an internationalen Payroll-Prozessen. Mitarbeit beim Jahresabschluss. Administration der Pensionskasse inkl. eigener Stiftung. Mithilfe beim Personalkostenbudget und Forecasts. Enge Zusammenarbeit mit der internen und externen Revision. Mitbetreuung der Zeitwirtschaft im In- und Ausland. Ansprechperson für sämtliche Fragestellungen von Mitarbeitenden und HR-Kollegen im Bereich Lohn und Sozialversicherungen inkl. Entsendungen und Bewilligungen. Erstellung von HR-Controlling Instrumenten und Statistiken. Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft für verschiedene Bereiche inkl. Kontakt mit den Behörden. Weiterentwickelung und Digitalisierung der Payroll- und Zeitwirtschaftsprozesse sowie Unterstützung von People & Culture-Projekten.

Team / description

CALIDA setzt als eine der führenden Wäschemarken Europas seit der Gründung 1941 auf Nachhaltigkeit – lange bevor es cool wurde. Denn Nachhaltigkeit sollte keine Mode sein, sondern ein Versprechen. Deshalb verfolgen wir noch heute das Ziel, die beste Qualität zu produzieren. In jedem einzelnen Stück, für jeden Tag, für jede Nacht, für gross und klein. Die beste Wäsche zumachen, heisst für uns auch, sie nicht auf Kosten kommender Generationen zu produzieren. Um dieses zukunftsorientierte Ziel zu erreichen, braucht es dich, uns, alle Menschen auf dieser Welt, die gemeinsam etwas bewegen.

Qualifications and Skills

  • Kaufmännische Grundausbildung mit spezifischer Weiterbildung im Bereich Payroll und Sozialversicherungsrecht

  • Fundierte und mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit Fokus Salärbuchhaltung

  • Teamfähige sowie durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Macherqualitäten

  • Freude an neuen und agilen Methoden wie Lean-Management und Design Thinking von Vorteil

  • Pragmatische Persönlichkeit mit vernetzter und analytischer Denkweise

  • Hohe Dienstleistungsorientierung und effiziente Arbeitsweise

  • Deutsch/ Englisch fliessend

  • jede weitere Landessprache von Vorteil

  • Sehr gute Kenntnisse im Arbeits- sowie Sozialversicherungsrecht (auch international)

  • Fundierte Abacus-Kenntnisse sowie sehr gute MS-Office Anwenderkenntnisse von Vorteil