One of 38 open jobs at Psychiatrische Dienste Aargau AG
Sie unterstützen das interdisziplinäre Behandlungsteam mit folgenden Tätigkeiten im Sekretariat: Schreiben von medizinisch-psychiatrischen Berichten und allgemeiner Korrespondenz auch via Diktaphone, Korrektur, Formatierung und Versand von bereits verfassten medizinisch-psychiatrischen Berichten im Klinikinformationssystem, Verantwortung für die Abrechnung von Berichten (z. B. an IV, Krankentaggeldversicherungen, Sozialdienste, usw.), Einscannen von Korrespondenz im Klinikinformationssystem, Allgemeine Korrespondenz selbstständig und ab Diktat, Diverse administrative Arbeiten im Zusammenhang mit dem Sekretariat (z. B. Beantworten von E-Mails, Telefon, usw.), Vertretung und Unterstützung des Chefarztsekretariats in Bezug auf Terminplanung, Organisation von Veranstaltungen usw.
Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Zentrumsleiterin Dr. med. Eva-Maria Pichler) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Am Hauptstandort in Windisch werden Patientinnen und Patienten mit substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich psychischer Folge- und Begleiterkrankungen stationär behandelt. Hierzu verfügt das Zentrum über drei Fachstationen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Zudem bietet das Zentrum an den Standorten Aarau, Baden und Windisch ambulante suchtmedizinische Abklärungen und Behandlungen sowie in Windisch zusätzlich substitutions- und heroingestützte Behandlungen für Menschen mit Opioidabhängigkeit an.