One of 75 job profiles at employer Bucherer AG
In dieser Position unterstützen Sie den Global Director Compliance & Corporate Responsibility bei der Erstellung der nicht-finanziellen Berichterstattung der Bucherer Gruppe: Unterstützung und Koordination bei der jährlichen nicht-finanziellen Berichterstattung (gemäss CSRD) und inhaltliche Verantwortung zu den Umweltthemen. Leitung und Koordination der umweltbezogenen Risikoanalyse. Erfassung und Verwaltung von Umweltdaten, um Fortschritte anhand von Umwelt-KPIs zu messen. Regelmässige Aktualisierung der Wesentlichkeitsanalyse. Unterstützung bei der Umsetzung der CSRD, einschliesslich der Durchführung von Gap-Analysen und der Definition von Verbesserungsplänen. Entwicklung und Implementierung von internen Richtlinien, Prozessen und Kontrollen im Umweltbereich. Sicherstellung der Einhaltung von Umweltgesetzen und Überwachung zukünftiger Entwicklungen im Bereich der Umweltberichterstattung. Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern, um eine genaue und wirkungsvolle Berichterstattung sicherzustellen. Unterstützung bei der Erstellung von Berichten für die Konzernleitung und den Verwaltungsrat. Aufbau von internem Bewusstsein und Fachwissen im Bereich der Nachhaltigkeit. Die nicht-finanzielle Berichterstattung ist ein breites und dynamisches Feld. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue oder unerwartete Aufgaben und Projekte sind von entscheidender Bedeutung.
Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente Inspiration unserer Kundschaft, perfekte Gastfreundschaft und gelebte Leidenschaft stehen dabei im Zentrum der Bucherer Philosophie.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
Mehrjährige Berufserfahrung in der Berichterstattung, im Umweltmanagement oder in verwandten Bereichen.
Umfangreiche Erfahrung in der Führung und Steuerung von Projekten über mehrere Geschäftsbereiche hinweg, inklusive der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und dem Management der Stakeholder Erwartungen.
Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen und Berichten für Geschäftsleitung und weitere Stakeholder.
Ausgeprägtes Verständnis von Nachhaltigkeitsrisiken, -auswirkungen, -trends und Berichterstattungsstandards.
Vertiefte Kenntnisse im Bereich der CO2 Bilanzierung.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Fähigkeit komplexe und abstrakte Sachverhalte sowie regulatorische Vorgaben in eine adressatengerechte Sprache zu übersetzen, um verschiedene Zielgruppen effektiv zu erreichen.
Hohe Eigeninitiative, unternehmerisches Denken und vom Wunsch getrieben gemeinsam mit dem Team nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse sind von Vorteil.