One of 53 job profiles at employer Bucher AG
Neuentwicklung & Sonderlösungen: (Weiter-) Entwicklung von selbstfahrenden Kehrmaschinen und deren Arbeitssystemen sowie Umsetzung kundenspezifischer Sonderausführungen. Konstruktion & Berechnung: Erstellung technischer Konzepte, Konstruktion von Einzelteilen und Baugruppen inklusive Festigkeitsbewertungen und Bauteilberechnungen. Projektleitung & Koordination: Leitung von Teilprojekten mit internen und externen Partnern unter Berücksichtigung von Zeit-, Kosten- und Qualitätszielen. Technische Dokumentation: Pflege vollständiger technischer Unterlagen (Zeichnungen, Stücklisten, Spezifikationen) und Steuerung des Änderungsmanagements. Kostenoptimierung & Fertigungsgerechtigkeit: Umsetzung konstruktiver Optimierungen zur Reduktion von Herstellkosten bei gleichbleibender Qualität und Funktionalität. Normenkonformität & Prozesse: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen und internen Prozesse gemäss ISO 9001 und branchenspezifischer Vorschriften. Digitale Tools & Zusammenarbeit: Effiziente Anwendung von SAP, SolidWorks und Ansys sowie enge Zusammenarbeit mit Produktion, Montage, Lieferanten und Kunden.
Bucher Municipal AG ist ein weltweit führender Hersteller von Kommunalfahrzeugen zur effizienten Reinigung von öffentlichen und privaten Verkehrsflächen. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Kehrfahrzeuge für unsere weltweiten Kunden.
Technische Grundausbildung (automobil, mechanisch oder zeichnerisch) mit Weiterbildung zum Techniker HF oder Ingenieur FH/BSc.
Erfahrung in der methodischen Entwicklung und Konstruktion mechanischer Baugruppen sowie fundierte Praxis in der Konstruktion von Blech- und Schweisskonstruktionen als auch Kunststoffteilen.
Versierter Umgang mit 3D-CAD-Systemen (vorzugsweise SolidWorks) sowie Erfahrung mit PDM-/ERP-Systemen wie SAP R/3 und CIM Database.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen, Eigenverantwortung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.