One of 196 job profiles at employer F. Hoffmann-La Roche AG
Betriebsengineering mit dem Ziel, die Aufrechterhaltung der Produktion jederzeit zu gewährleisten; Strategie und Aufrechterhaltung des Lifecycles von PC basierten Automationssystemen; partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Schnittstellen; Unterstützung unserer internen Kunden bei technischen Fragen, bei der Definition und Initiierung von Investitionsvorhaben, sowie bei Behördeninspektionen; kontinuierliche Optimierung der Prozessanlagen und Evaluieren, Prüfen und Empfehlen neuer Technologien; Leitung und Abwicklung von Automationsprojekten in allen Projektphasen wie Initiierung, Design und Realisierung; Implementierung von Automationssystemen in die Roche Infrastruktur und Anbindungen der Automationssysteme an den Data Historian; Übernahmen von 24/7 Pikettdiensten ist in dieser Stelle im Team rollierend eine Grundvoraussetzung.
Die Organisation “Site Network Basel/Kaiseraugst”, Teil der globalen Group Function “Corporate Strategy, Sustainability & Sites”, stellt die Infrastruktur für den gesamten Standort bereit und entwickelt diese kontinuierlich und auf innovative Art weiter. Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler von Roches globalem Produktions- und Logistiknetzwerk und beschäftigt rund 1900 Mitarbeiter.
fundierte Grundausbildung mit abgeschlossenem Studium (FH/TU) in Automation oder Informatik
mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Automation oder Informatik
Erfahrung als Projektleiter ist von Vorteil
vertraut mit Betriebsengineering und mit der Abwicklung von Investitionsprojekten
Technische Expertise von Netzwerktechnik und Automationssoftware: Siemens PCS7, S7, TIA, WinCC, WinCC Flexible, etc.
Fundierte Erfahrung im GMP- und GAMP- Umfeld
Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten innerhalb der Organisation
Bereitschaft im agilen, selbstorganisierten Arbeitsumfeld zu arbeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift