One of 196 job profiles at employer F. Hoffmann-La Roche AG
Zur Verstärkung des Roche Robotik Innovationsteams an unserem Produktionsstandort Kaiseraugst bieten wir einer hochmotivierten Praktikantin die Möglichkeit, die Projektarbeit im Bereich Robotik für einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten zu unterstützen. In dieser Rolle werden Sie eng mit unserem Team zusammenarbeiten, um Pick&Place;, sowie Intralogistik-Robotik Lösungen für unsere Produktion zu evaluieren. Als Teil dieses Prozesses werden Sie mögliche Use Cases in unserem Testfeld erproben, darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit verschiedenen Abteilungen, wie zum Beispiel der technischen Entwicklung, dem Engineering, der Qualitätssicherung und dem technischen Produktmanagement, zusammenzuarbeiten.
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity. Roche Kaiseraugst is a cornerstone of Roche's global production and logistics network. It employs some 1900 people out of the 10,700 employees at our Basel/Kaiseraugst site and is Roche's largest and most innovative packaging facility worldwide.
Derzeit immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in Robotik, Engineering, Automation oder einem verwandten Bereich, oder Studium wurde im Jahr 2023 abgeschlossen
Erfahrung in SPS und/oder Roboterprogrammierung
Kenntnisse im Bereich AMR, Grundkenntnisse der Konstruktion in CAD sowie Erfahrungen im pharmazeutischen Umfeld sowie Grundkenntnisse in GMP sind von Vorteil
Erfahrung mit vertikaler/horizontaler Integration (MQTT/OPC UA) sind ein Plus
Fähigkeit, Herausforderungen mit Einfallsreichtum und Teamgeist zu begegnen
Lösungsorientierte Herangehensweise
Hohe Motivation und Eigeninitiative
Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse
Bereitschaft zu Tätigkeiten im kontrollierten pharmazeutischen Umfeld und Arbeiten in entsprechender Schutzkleidung