One of 196 job profiles at employer F. Hoffmann-La Roche AG
Sicherstellung der Exzellenz und Genauigkeit aller relevanten Stammdaten (SAP, OMP und weitere relevante Systeme) sowie Messung und Verbesserung der Datenqualität; Umsetzung und Dokumentation der Aufgaben in deinem Bereich mit Fokus auf Produkt- und Prozessqualität unter Einhaltung der GMP-Anforderungen; Umsetzung der kontinuierlichen Verbesserung im Bereich der Stammdatenpflege und Ermittlung von Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Robotic Process Automation (RPA); Mitarbeit bei der Erstellung und Erreichung von relevanten KPIs und sinnvollen Zielvorgaben und Ableitung von Verbesserungsmassnahmen; Gewährleistung einer reibungslosen Kommunikation und konstruktive Zusammenarbeit mit allen relevanten Interessengruppen; Aktive Unterstützung zur erfolgreichen Implementierung von ASPIRE; Repräsentation von Data Maintenance KAU in der Business Capability Owner Community und Vertretung des Teams sowie der Organisation Materials Management in lokalen sowie globalen Projektteams; Leitung und Mitarbeit in globalen und lokalen Projekten gemäß individuellem Auftrag.
Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler von Roches globalem Produktions- und Logistiknetzwerk. Es beschäftigt etwa 1900 Menschen an unserem Standort Basel/Kaiseraugst und ist Roches größte und innovativste Verpackungsanlage weltweit.
Bachelor- oder Masterabschluss in Life Sciences, Engineering oder Business Administration
mehrjährige Berufserfahrung in Stammdaten, Planung, Bestandsmanagement oder Lieferkettenmanagement, idealerweise in einer cGMP-Produktionsumgebung
Qualitätsorientiert mit Fokus auf herausragenden Service und kontinuierliche Verbesserung durch die Anwendung von Lean-Methoden und -Tools
Fähigkeit, Autorität in einem globalen Umfeld zu gewinnen und globale Partner zu beeinflussen
analytische und lösungsorientierte Denkweise
Fundiertes Verständnis und Erfahrung in der Anwendung von ERP-Systemen (SAP, MDG-M und OMP), insbesondere im S/4HANA-Umfeld
exzellente Excel-Kenntnisse und Freude am Umgang mit Daten und Details
Gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe und Prozesse sowie Kenntnisse der relevanten IT-Systeme
Flair für Geschäftsprozesse, E2E-Denkweise und die Fähigkeit, bei operativen Problemen schnell die richtigen Personen zu mobilisieren
strukturierte Ursachenanalysen durchzuführen und schnelle Problemlösungen zu finden
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
hervorragende Präsentationsfähigkeiten auf allen Organisationsebenen.