One of 196 job profiles at employer F. Hoffmann-La Roche AG
Fachgerechte Behebung von Störungen an automatisierten Abfüllungs-, Inspektions- & Verpackungs-Anlagen (first & second level support), Erkennen, analysieren und bewerten von Anlagenstörungen, Selbständige Durchführung von geplanten Instandhaltungstätigkeiten, Sicherstellen und Optimieren der Anlagenverfügbarkeit, Arbeiten gem. den regulatorischen Anforderungen, Sicheres Arbeiten im GMP-Umfeld, GMP-gerechte Dokumentation der durchgeführten Instandhaltungstätigkeiten, Enge Zusammenarbeit und kontinuierlicher Austausch mit den Technikbereichen der benachbarten Wertströme, Mitgestaltung/ Mitaufbau einer neuen Abteilung für Ocular-Produkte, Inbetriebnahme der neuen Anlagen, Unterstützung bei Validierungs- und Qualifizierungs-Tätigkeiten, Schulen von Mitarbeitenden im Umgang mit den Anlagen, Unterstützung der Schnittstellen, insbesondere des Betriebs - und Automations Engineering, Mitarbeit bei der kontinuierlichen Prozess- und Anlagenverbesserung (KVP), Planen, überwachen, bearbeiten und koordinieren der notwendigen Maßnahmen zum Erhalt des Anlagenzustands unter Einhaltung des „Change Managements“, Mitarbeit und Unterstützung bei der Verwaltung von Ersatz- und Verschleissteilen, Selbstständiges durchführen von Umrüstarbeiten (Formatwechsel), Bereitschaft zur Normalarbeitszeit, sowie Schichtarbeit im 2-Schichtbetrieb, 3-Schichtbetrieb (kontinuierlich) und 5-Schichtbetrieb (vollkontinuierlich im 6/4-Modell), Selbstorganisiertes Arbeiten und Leben des LEAN Gedanken.
Roche ist ein Arbeitgeber, bei dem Chancengleichheit zählt. Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler von Roches globalem Produktions- und Logistiknetzwerk. Es beschäftigt rund 1900 Mitarbeiter und ist Roches größte und innovativste Verpackungsanlage weltweit. Bei Roche arbeiten mehr als 100.000 Menschen in 100 Ländern zusammen, um die Grenzen der Gesundheitsversorgung zu verschieben. Unser Erfolg basiert auf Innovation, Neugier und Vielfalt.
Abgeschlossene Berufsausbildung als (m/w/d) Mechaniker/ Mechatroniker
Mind. 3 Jahre Berufserfahrung idealerweise in der pharmazeutischen Produktion / Abfüllung / Verpackung oder in einem stark regulierten Umfeld
Eigenständige, kommunikative, belastbare und flexible Persönlichkeit
Freude an selbstständiger Arbeit und Verantwortung
Vorausschauendes Denken & Handeln
Ausgeprägte Fähigkeiten im konzeptionellen Bereich
Exakte und zuverlässige Arbeitsweise auch unter zeitlicher Belastung
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse
Sichere Anwendung von Standard PC-Programmen (MS-Office und Google)
Kenntnisse im SAP-PM-Modul sind von Vorteil
LPS (Lean Production System) Kenntnisse von Vorteil