One of 196 job profiles at employer F. Hoffmann-La Roche AG
Entwicklung und Herstellung nicht steriler Arzneimittel im non-GMP und GMP Bereich in Zusammenarbeit mit den projektverantwortlichen Kollegen und Scientists (z.B. Einwaage, Mischen, Granulieren, Tablettieren, Verkapseln, Coaten). Berücksichtigung entsprechender Sicherheitsvorgaben bei der Herstellung für Wirkstoffe u.a. auch hochaktiver Substanzen. Dokumentation der Entwicklungsansätze und Herstellungen im non-GMP und GMP Bereich nach Datenintegritäts bzw. cGMP Anforderungen. Übernahme von Geräteverantwortlichkeiten und enge Zusammenarbeit mit den Kollegen des Equipment Supports. Fachlicher Support bei der Evaluierung von neuen Herstelltechnologien oder Anschaffung von neuem Equipment. Enger Austausch mit Kollegen:innen und Wissenschaftlern:innen zu Formulierungs- und Prozessspezifischen Herausforderungen, und Einbringen des projektspezifischen und technischen Wissens in fachliche Diskussionen. Fachliche Unterstützung beim Transfer von internen Projekten in die kommerzielle Produktion sowie bei Bedarf zu externen Herstellern.
An jedem von Roche verkauften Medikament ist Pharma Global Technical Operations (PT) innerhalb der F.Hoffmann La Roche AG beteiligt. Beginnend mit ersten klinischen Prüfungen innerhalb des Entwicklungsprozesses bis zur Marktbelieferung produziert PT an Standorten auf der ganzen Welt Medikamente und beschäftigt weltweit mehr als 100 000 Mitarbeiter. "Global Technical Development" (PTD) ist eine Organisation von über zweitausend Menschen weltweit, die hochwirksame Arzneimittel für Patienten entwickeln. Daher arbeiten wir aktiv zusammen und entwickeln kreative technische Lösungen, um den Anforderungen der frühen, späten und kommerziellen Produkte gerecht zu werden. Ziel ist es, die Produktpipeline fachgerecht zu beliefern und die Patienten mit qualitativ hochwertigen und sicheren Arzneimitteln zu versorgen. „Synthetic Molecules Technical Development“ (PTDC) bringt ein breites Erfahrungsspektrum in Bezug auf Wirksubstanzen, Arzneimitteln und analytische Wissenschaften mit und arbeitet eng mit wichtigen Partnern in der Forschung und der frühen Entwicklung (pRED / gRED) sowie anderen Abteilungen zusammen. PTDC ist für die technische Entwicklung und die Übergabe an die kommerzielle Herstellung von nicht sterilen, synthetischen Wirkstoffen und Arzneimitteln, sowie die GMP konforme Herstellung für alle klinischen Studien verantwortlich.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Pharmakant:in, Chemie- und Pharmatechnologe:login Chemielaborant:in mit Fachrichtung Galenik oder gleichwertig
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich pharmazeutische Entwicklung oder Herstellung von festen Arzneiformen wie z.B. Granulierung, Tablettierung, Verkapselung und Coating
Erfahrung in der Herstellung von klinischen Prüfmustern (GMP)
Sie arbeiten zuverlässig, strukturiert und gewissenhaft sowohl im Team, als auch selbstständig in einer Matrixorganisation und sind flexibel im Einsatz
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Interesse und Leidenschaft, sich in einem regulierten und hochdynamischen non-GMP und GMP-Entwicklungsumfeld einzubringen
Sie arbeiten sehr gerne effizient mit Menschen zusammen, setzen gemeinsam Ziele und sind ergebnisorientiert.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse sind von Vorteil.