Bruker Switzerland AG

Junior Finance Business Partner

📍 8117 FĂ€llanden

One of 52 job profiles at employer Bruker Switzerland AG

Role and responsibilities

Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Überwachung der Kostenentwicklung in den Bereichen G&A;, S&M; und F&E; Überwachung der Bestandskennzahlen und Sicherstellung einer ordnungsgemĂ€ssen Buchhaltung DurchfĂŒhrung der monatlichen, vierteljĂ€hrlichen und jĂ€hrlichen Abschlussarbeiten (SAP-LĂ€ufe, Erstellung von FI-Buchungsbelegen, BPC-Berichterstattung) Zusammenarbeit mit HR & FP&A; zur Meldung der Mitarbeiterzahlen in Übereinstimmung mit den Richtlinien Umsetzung der FP&A-Anforderungen; in der SAP-Kostenverrechnung DurchfĂŒhrung von Budgetierung und Prognosen einschliesslich Abweichungsanalysen fĂŒr G&A; und S&M; Verwaltung von CAPEX AntrĂ€gen und UnterstĂŒtzung des Unternehmens bei entsprechenden Fragen Vorbereitung von SOX-Kontrollen und Sicherstellung der Compliance in den jeweiligen Bereichen Raum, eigene Ideen einzubringen und Themen aktiv mitzugestalten, je nach Interesse und Unternehmensbedarf

Team / description

Bruker ermöglicht Wissenschaftlern und Ingenieuren, bahnbrechende postgenomische Entdeckungen zu realisieren und neue Anwendungen zu entwickeln, die die LebensqualitĂ€t der Menschen verbessern. Die leistungsstarken wissenschaftlichen Instrumente und hochwertigen analytischen und diagnostischen Lösungen von Bruker ermöglichen es Wissenschaftlern, Leben und Materialien auf molekularer, zellulĂ€rer und mikroskopischer Ebene zu erforschen. In enger Zusammenarbeit mit Kunden ermöglicht Bruker Innovationen, ProduktivitĂ€tssteigerungen in der postgenomischen Life-Science-Forschung in der Molekular- und Zellbiologie, in angewandten und biopharmazeutischen Anwendungen, in der Mikroskopie und Nanoanalyse sowie in der Industrie- und Cleantech-Forschung und in der Halbleiter-Metrologie der nĂ€chsten Generation zur UnterstĂŒtzung der kĂŒnstlichen Intelligenz. Bruker bietet differenzierte, hochwertige Life-Science- und Diagnostik-Systeme und -Lösungen fĂŒr die prĂ€klinische Bildgebung, die klinische PhĂ€nomik-Forschung, die Proteomik und Multiomik, die Raum- und Einzelzellbiologie, die funktionelle Struktur- und Kondensatbiologie sowie fĂŒr die klinische Mikrobiologie und Molekulardiagnostik.

Qualifications and Skills

  • Bachelor-Abschluss mit Schwerpunkt Controlling

  • Erste Erfahrungen im Controlling, idealerweise im Industriebetrieb

  • VerstĂ€ndnis fĂŒr Unternehmensprozesse und das Controlling-Reporting eines Industriebetriebs

  • Deutschkenntnisse (mindestens C1) und Englischkenntnisse (mindestens B2)

  • Erste Erfahrungen mit SAP oder S/4 HANA, insbesondere in FI und CO sowie angrenzenden Modulen

  • Fortgeschrittene MS-Office-Kenntnisse mit Excel-Expertise

  • Kooperative, zuverlĂ€ssige und teamorientierte Denkweise

  • AusgeprĂ€gte ProblemlösungsfĂ€higkeiten mit Liebe zum Detail

  • Bereitschaft zur gruppen-/funktions-/abteilungsĂŒbergreifenden Zusammenarbeit

  • AusgeprĂ€gte mĂŒndliche und schriftliche Kommunikations- und PrĂ€sentationsfĂ€higkeiten

  • Kompetenz zur Setzung von PrioritĂ€ten in AbhĂ€ngigkeit der Erfordernisse

  • Arbeitet mit einem hohen Mass an Ethik, IntegritĂ€t und ProfessionalitĂ€t