One of 24 job profiles at employer Borm-Informatik AG
Der Kunde ist verantwortlich für die Auswahl und den Gebrauch der Software und für die damit erzielten Resultate. Der Kunde verpflichtet sich, die Software weder zu kopieren noch Dritten in irgendeiner anderen Form zugänglich zu machen. Diese Verpflichtung gilt es auch den jeweiligen Programmanwendern aufzuerlegen. Der Kunde hat seine Angaben im Profil der Software aktuell zu halten. Der Kunde ist für die nötige Infrastruktur zur Nutzung der Software selbst verantwortlich. Der Anbieter wird im Rahmen der technischen Möglichkeiten zumutbare Vorkehrungen treffen, um Datenverluste und unrechtmässige Datenmanipulationen zu verhindern. Der Anbieter überwacht die Lauffähigkeit der Software kontinuierlich. Bei Störungen oder schweren Fehlern erfolgt die Wartung in der Regel binnen weniger Stunden während den ortsüblichen Bürozeiten. Der Anbieter ist zur sofortigen Sperrung des Datenspeichers des Kunden berechtigt, wenn der begründete Verdacht besteht, dass der Kunde rechtswidrige Daten auf den Servern des Anbieters speichert oder Daten speichert, welche die Rechte Dritter verletzen.
Dieser Vertrag regelt die Rechten und Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung der digitalen Borm Go Dienstleistungen (nachfolgend "Software") bereitgestellt durch die Borm Gruppe AG (nachfolgend "Anbieter"). Für den Nutzungsvertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschliesslich diese AGB. Der Anbieter gewährt dem Kunden ein nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Software, jedoch ausschliesslich für den Eigengebrauch.
Der Kunde muss mit geeigneten Massnahmen sicherstellen, dass sein Firmen- und Benutzerkonto der Software nicht von unrechtmässigen Dritten verwendet wird.
Der Kunde ist für die nötige Infrastruktur zur Nutzung der Software selbst verantwortlich.
Der Kunde hat seine Angaben im Profil der Software aktuell zu halten.
Der Kunde verpflichtet sich allfällige Verträge mit Dritten, welche die Software des Anbieters tangieren, so zu gestalten, dass eine unrechtmässige Nutzung wirksam verhindert wird.