BKW Energie AG

Security Engineer Leittechnik

📍 3013 Bern

Eins von 283 Stellenprofilen beim Arbeitgeber BKW Energie AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du bist verantwortlich fĂŒr die Cybersicherheit und Optimierung der Leittechnik in den BKW Wasserkraftwerken. Deine Aufgaben umfassen die ÜberprĂŒfung und Anpassung der bestehenden Sicherheitsmassnahmen im OT-Bereich, die Analyse von Security-VorfĂ€llen und die Ableitung gezielter Massnahmen zur PrĂ€vention kĂŒnftiger Sicherheitsrisiken. Du erstellst Konzepte und Prozesse im Bereich OT-Security sowie Netzwerktechnik und setzt diese effizient um. Zudem ĂŒbernimmst du Projekte zur Erhöhung der Cybersicherheit im OT- und Netzwerkbereich und vertrittst die Systemtechnik gegenĂŒber internen und externen Partnern sowie Kunden.

Team / Beschreibung

Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, GebĂ€ude und Infrastruktur an. Wir beschĂ€ftigen rund 11'500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente GebĂ€ude und gestalten nachhaltige LebensrĂ€ume von morgen. Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag fĂŒr die Gesellschaft und unsere Umwelt!

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • technische Grundbildung

  • Studium in Informatik, Systemtechnik, Elektrotechnik, Automation oder einen vergleichbaren Studiengang

  • tiefgehende Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich OT (Leittechniksysteme, SPS, Netzwerke und Kommunikationseinrichtungen)

  • Kenntnisse in Cybersecurity, Cyberdefense und Netzwerktechnik

  • selbststĂ€ndige

  • teamorientierte

  • innovative Persönlichkeit

  • Lösungsorientierung

  • Ideen einbringen

  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse

  • verhandlungssichere Englischkenntnisse

  • FĂŒhrerausweis der Kategorie B

  • Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz (vorwiegend im Kanton Bern)

  • Pikettdienst (ca. 6-7 Wochen pro Jahr)