Eins von 17 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Berner Bildungszentrum Pflege AG
Sicherstellen der monatlichen Lohnverarbeitung für rund 1'300 Personen, Erfassen und Pflegen der Stamm- und Lohndaten, Bearbeiten der Familien- und Betreuungszulagen sowie Quellensteuerabrechnungen, Administratives Abwickeln sämtlicher Sozialversicherungsmeldungen, Bewirtschaften des Zeiterfassungssystems inklusive monatlicher Schulung von Führungspersonen und Mitarbeitenden, Beraten der Führungspersonen, Mitarbeitenden, Studierenden sowie Dozierenden zu den Themen: Lohn, Sozialversicherungen und Zeitwirtschaft, Ansprechperson mit Schnittstellenfunktion für Sozialversicherer und Behörden, Mitarbeit bei HR-Controllingaufgaben und bei den Quartals- und Jahresabschlüssen, Mithilfe bei der laufenden Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen.
Wir sind eine höhere Fachschule (HF) und mit mehr als 1'300 Studierenden das grösste Pflegebildungszentrum auf tertiärer Bildungsstufe in der Schweiz. Im Auftrag des Kantons Bern bieten wir den Bildungsgang Pflege HF, Nachdiplomstudiengänge HF in Anästhesie-, Notfall- und Intensivpflege sowie Zertifikatslehrgänge und Kurse im Berufsfeld der Pflege an. Unsere HR-Abteilung befindet sich aktuell in einer Transformationsphase, in der wir intensiv an der Einführung eines neuen ERP-Systems inklusive ESS-Tool arbeiten. Für unser kleines, aber feines Team von sieben Mitarbeiterinnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine humorvolle Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität.
Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung, ergänzt durch eine Weiterbildung im Payroll und/oder Sozialversicherungswesen
mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
idealerweise Erfahrung mit Abacus
Freude am direkten Kundenkontakt mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen und ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft
Ihre Erfahrung im Projektmanagement unterstützt Sie dabei, gezielt zwischen Tagesgeschäft und Projektarbeit zu jonglieren
Sie blühen in einem lebhaften Umfeld auf, das sich in Bewegung befindet und Mitdenken voraussetzt
Sie lassen sich von Unvorhergesehenem nicht aus der Ruhe bringen