Eins von 40 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Berit Klinik AG
Als Mitarbeiter/in Technischer Dienst sind Sie in Zusammenarbeit mit den involvierten Stellen mitverantwortlich für das technische Gebäudemanagement und die Instandhaltung der Gebäude, Anlagen und Geräte. Sie kümmern sich um Wartungsarbeiten, Reparaturen, Umgebungsarbeiten und vielfältige technische Anliegen des Hauses. Unterhalts-, Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gebäude sowie an unseren Anlagen und Geräten. Verantwortlich für die Betreuung von Anlagen und Geräten aus dem Fachbereich Elektro (inkl. Telefonie, Notlicht, Kommunikationstechnik, u.ä.). Mitverantwortlich für die Datenpflege in der Instandhaltungssoftware (Campos). Überwachung und Betreuung der technischen Anlagen der Klinik, inklusive OP - Trakt. Überwachen und Begleiten von externen Wartungsfirmen. Umgebungsarbeiten und Winterdienst. Leisten von regelmässigem Pikettdienst, nach entsprechender Einführung.
Die Berit Klinik Gruppe betreibt an 6 Standorten in der Ostschweiz 9 Kliniken. In Speicher und Niederteufen ist die Berit Klinik im Bereich Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie mit nachgelagerter Rehabilitation Branchenprimus in der Region. In Wattwil betreibt die Berit Klinik eine Notfallstation 365/24, eine Tagesklinik, Sprechstunden, Radiologie und Labor. Ebenfalls in Wattwil befindet sich unsere PSA (Kurzzeittherapie für Alkoholkranke Menschen). In Goldach sind die Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie, die Ophthalmologie, der Gastroenterologie sowie Sprechstunden und eine Radiologie inkl. MRT untergebracht. Die Berit SportClinic ist in Speicher, Arbon und Heerbrugg untergebracht.