Eins von 148 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bell Schweiz AG
Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden gemäss Führungsgrundsätzen und Personalstrategie, Verantwortung für Zielerreichung, operationelle Abläufe und Tierarzneimittel-Lager, Erstellung von Weisungen und Richtlinien in Absprache mit dem Leiter Tierproduktion, Qualitätssicherung im Aufgabenbereich, Entwicklung von Konzepten zur Lebendgeflügelproduktion und Tiergesundheit, Ausarbeitung und Umsetzung von Vorschriften und Hygienerichtlinien, Tierärztliche Betreuung des Lebendgeflügels in Zusammenarbeit mit dem Beratungsdienst Geflügel, Durchführung von Kontrollen (TAM-Kontrollen der Geflügelbetriebe, Hygienekontrollen in der Brüterei) und Impfungen der Elterntiere, Mitwirkung in HACCP- und Q-Teams sowie bei internen Audits und Projekten, Pflege der Beziehungen zu Produzenten, Kunden, Lieferanten und Behörden, Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Geflügelmast im Rahmen der Bell-Integration, Sicherstellung der Informationsflüsse und Dokumentation
Der Gesundheitsdienst Geflügel bei Bell Schweiz spielt eine zentrale Rolle in der Sicherstellung der Tiergesundheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette - von der Elterntierhaltung über die Lebendgeflügelproduktion bis zur Schlachtung. In enger Zusammenarbeit mit unseren Vertragsproduzenten, internen Fachabteilungen und externen Partnern setzen wir höchste Standards in Hygiene, Tierschutz und Qualität um.
Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin mit Diplom und Doktorat oder PhD ist Bedingung
Erfahrung in der Geflügelmedizin
Führungserfahrung und strukturierte, mitdenkende Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse in Englisch und Französisch (möglichst mit B2) von Vorteil
Bereitschaft für telefonischen Pikettdienst an Wochenenden
Gute IT-Kenntnisse (MS Office)
Belastbar, flexibel, loyal und diskret
Ziel-, leistungs- und dienstleistungsorientiert