Bell Food Group AG

Chargé/-e Management Qualité Charcuterie

📍 1033 Cheseaux-sur-Lausanne

Rolle und Verantwortlichkeiten

Steuerung der Abteilung Qualitätsmanagement (2 Mitarbeiter) in Verbindung mit den strategischen Zielen und gesetzlichen Anforderungen. Gewährleistung der Konformität des Qualitätssystems (IFS, HACCP, gesetzliche Normen, Labels) und Sicherstellung der kontinuierlichen Verbesserung. Planung und Durchführung von internen und externen Audits sowie Inspektionen vor Ort. Organisieren und überwachen Sie die Kontrollen der Hygiene und Lebensmittelsicherheit in allen Produktionsphasen. Pflege und Aktualisierung der Qualitätsdokumentation (SharePoint/IQ-Soft) sowie der Stammdaten. Verwaltung von Beschwerden, Nichtkonformitäten und Qualitätsvorfällen, mit Verfolgung der Korrekturmassnahmen. Einführung und Durchführung von Hygieneschulungen und Sensibilisierung der Mitarbeiter. Sicherstellung der Verwaltung von Probenahmen und Analysen in Abstimmung mit den entsprechenden Abteilungen. Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation mit der Geschäftsleitung, der Produktion und den Verantwortlichen der Warengruppen Fleischwaren. Zusammenarbeit in Projekten. Unterstützung und Vertretung des Qualitätsbeauftragten eines anderen Standorts der Bell-Gruppe.

Team / Beschreibung

Bell Suisse SA, Chemin du Châtelard 5, 1033 Cheseaux-sur-Lausanne, ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Fleischprodukten spezialisiert hat und hohe Qualitätsstandards verfolgt.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene höhere Ausbildung als Ingenieur/in FH, Lebensmitteltechnologe/in oder eine als gleichwertig erachtete Ausbildung/Erfahrung

  • Nachgewiesene Erfahrung in der Lebensmittelherstellung, idealerweise im Bereich Fleischprodukte

  • Solide Kenntnisse in Mikrobiologie, Chemie und HACCP

  • Kenntnisse der geltenden Lebensmittelnormen und des Lebensmittelrechts

  • Vertiefte Kenntnisse von MS-Office; sAP-Kenntnisse sind von Vorteil

  • Analytische Fähigkeiten, Genauigkeit und der Geist der kontinuierlichen Verbesserung

  • Gute zwischenmenschliche, pädagogische und kommunikative Fähigkeiten.

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Französisch