Eins von 69 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Swisscard AECS GmbH
Du erstellst und pflegst regelmäßige Reports für die Geschäftsleitung sowie das Service Operations Team. Du arbeitest an der Weiterentwicklung unseres cloud-basierten Reporting-Frameworks und definierst mit anderen Analyst:innen und IT-Datenarchitekt:innen das Datenmodell (Business Object Model - BOM) und die technische Architektur. Du sprichst mit den Verantwortlichen im Service Operations über neue Report- und Analyse-Anforderungen und kümmerst dich um die Datenaufbereitung sowie das User Interface für neue Reports. Du entwickelst neue Analysen, die uns dabei helfen, den Betrieb noch besser zu verstehen und weiterzuentwickeln. Du unterstützt bei Softwareentwicklungsprojekten und stellst sicher, dass Analytics-Aspekte bei der Definition der Anforderungen und der späteren Implementierung berücksichtigt werden. Du arbeitest in einem kleinen, dynamischen Team, das in enger Zusammenarbeit an verschiedenen, firmenübergreifenden Themen arbeitet und so ständig neue Herausforderungen meistert.
Wir sind ein in der Schweiz führendes Kreditkartenunternehmen und ermöglichen unseren Kundinnen und Kunden einfaches, sicheres und smartes Bezahlen. Überall und jederzeit. Wir betreuen über 1.5 Millionen Kreditkarten und bieten als einzige Anbieterin in der Schweiz die führenden Kartenmarken - American Express, Mastercard und Visa - aus einer Hand an.
Uni- oder FH-Abschluss, idealerweise in Data Science, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft.
Erfahrung in einer ähnlichen Position.
Erfahrung mit der Microsoft Azure Cloud, speziell mit dem Data Lake, Synapse, Cloud-Datenbanken sowie Python, SQL, MS Power BI, MS SQL Server und SSMS.
starke analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten
komplexe Analysen und Report-Ergebnisse verständlich präsentieren
fit im Dokumentieren von Anforderungen, Lösungen, Code und technischen Artefakten
gerne im Team arbeiten
schätzt den Austausch mit Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen
bestrebt, Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.