Eine von 17 offenen Stellen bei Solothurner Spitäler AG
Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen und körperlichen Beeinträchtigungen. Übernehmen von administrativen Aufgaben wie Beobachtungen und Pflegemassnahmen dokumentieren. Intra- und interprofessionelle Teamarbeit. Durchführen von beratenden, koordinativen und unterstützenden Tätigkeiten im Pflegealltag. Ausführung medizinaltechnischer Aufgaben und reagieren auf unvorhergesehene Situationen im Pflegealltag.
Solothurner Spitäler AG ist der grösste Arbeitgeber im Kanton und bietet ein motivierendes Arbeitsklima mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards.
Abgeschlossene Sekundarstufe 2: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis mit oder ohne Berufsmatur (vorzugsweise Richtung Gesundheit und Soziales); Fachmittelschulausweis mit oder ohne Fachmatur (vorzugsweise Fachrichtung Gesundheit/Naturwissenschaften); Matura; Abschluss der Rudolf-Steiner-Schule mit Zertifikat IMS
Sehr gute Deutschkenntnisse (Europäischer Referenzrahmen C1-Nachweis muss erbracht werden, falls nicht Muttersprache Deutsch und die Ausbildung als FaGe nicht im deutschsprachigen Raum absolviert wurde)
Kommunikative, begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt
Person mit ausgeprägter Fähigkeit unter körperlicher und psychischer Belastung erfolgreich zu arbeiten
Teamplayerin oder Teamplayer mit vernetztem Denken, flexibel und talentiert zu organisieren