Eins von 86 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Barmelweid Gruppe AG
Du pflegst und betreust die Patientinnen und Patienten innerhalb des vorgegebenen Kompetenzbereiches. Der gesamte Pflegeprozess wird von dir mitgestaltet und aktiv umgesetzt. Du hilfst bei der Erstellung von Pflegediagnosen und der Pflegeplanung mit. Du fĂŒhrst verschiedene medizinaltechnische Verrichtungen durch. Du förderst die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit und Koordination der angebotenen Dienstleistungen. Die diagnostischen, therapeutischen und prĂ€ventiven pflegetechnischen Massnahmen fĂŒhrst du sicher durch. Du erledigst die tĂ€glichen organisatorischen und administrativen Aufgaben und hilfst die vorgegebenen Zielsetzungen zu erreichen.
Die Barmelweid ist die fĂŒhrende Spezial- und Rehabilitationsklinik in der Nordwestschweiz und die grösste Psychosomatische Klinik der Schweiz. In 285 Betten betreut die Klinik Patientinnen und Patienten stationĂ€r. Die Klinik ist spezialisiert auf geriatrische, internistische, kardiovaskulĂ€re und pulmonale Rehabilitation, Long-Covid, psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychokardiologie sowie Schlafmedizin. Auf der Barmelweid stehen die Lean-Denkweise und -Methoden im Zentrum: Alle BemĂŒhungen richten sich auf die Patientinnen und Patienten aus. Dazu gehören standardisierte Sicherheitsrunden, das Patientenboard sowie die Nivellierung der Auslastung auf den Stationen mittels Flows. Die Pflege im Departement Psychosomatische Medizin und Psychotherapie wird mit der Methode der Bezugspflege vervollstĂ€ndigt, die Pflege im Departement Innere Medizin mit den Care-Mangerinnen und Care-Manager. In der Regel bleiben die Patientinnen und Patienten 2 bis 6 Wochen auf der Barmelweid. Dies gibt unseren Pflegenden Zeit, sich vertieft mit den Patientinnen und Patienten auseinanderzusetzen. Es erwartet Sie ein lebendiger Betrieb mit interprofessioneller Arbeit, die alle Skills einer Pflegenden oder eines Pflegenden abruft. Die Barmelweid beschĂ€ftigt ĂŒber 700 Mitarbeitende. Sie liegt auf rund 800 Metern Höhe auf einer Lichtung im Aargauer Jura und ist eingebettet in eine einzigartige Umgebung mit Naturpark.
3-jÀhrige Grundausbildung mit eidg. Abschluss oder allgemeinbildender Abschluss (DMS / FMS oder Matura) und bestandener EignungsabklÀrung
FĂ€higkeit in komplexen und heiklen Situationen ruhig und sachlich zu agieren
hohe Sozialkompetenz sowie KommunikationsfÀhigkeit im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Kollegen
Interesse und Motivation fĂŒr das Studium