Eine von 1 offenen Stellen bei Ambulatorium Psychotraumatologie Zentralschweiz GmbH
Sie führen die psychologische Diagnostik und psychotherapeutische Behandlung von Patient:innen mit Traumafolgestörungen und komorbiden psychischen Störungen durch.
Fallführung, Dokumentation und Abrechnung der erbrachten Leistungen nach Psychotherapietarif
Erstellen von Berichten und Stellungnahmen für Versicherungen und Behörden
Das Ambulatorium Psychotraumatologie Zentralschweiz (APZ) wird ab 1. Juli 2025
Patient:innen mit Traumafolgestörungen und komorbiden Störungen psychiatrisch-psychothera-peutische Abklärung und Behandlung anbieten.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie sowie über den Fachtitel eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin / eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut oder stehen kurz vor Abschluss der Weiterbildung.
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) und gute Englischkenntnisse, Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil.
Sie fühlen sich der anspruchsvollen Arbeit mit traumatisierten Menschen gewachsen.
Sie sind eine offene, belastbare und flexible Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz.
Sie sind in der Lage, Traumafolgestörungen mittels strukturierter Interviews und Fragebögen diagnostisch abzuklären.
Sie haben Erfahrung mit einem oder mehreren der folgenden traumafokussierten Verfahren:
Narrative Expositionstherapie (NET)
Dialektisch-Behaviorale Therapie für Posttraumatische Belastungsstörungen (DBT-PTBS)
Traumafokussierte Akzeptanz- und Commitmenttherapie (TF-ACT)
Training der affektiven und interpersonellen Regulation mit narrativer Therapie (STAIR/NT)
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)