Hitachi Energy AG

Automatisierungstechniker/-in

📍 8050 ZĂŒrich

Eins von 118 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hitachi Energy AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Eigenverantwortliche Fehlersuche und -behebung sowie Reparaturen (2nd Level Support) an hochautomatisierten, integrierten Fertigungsanlagen in enger Kooperation mit den Fertigungssteurern und Absprache mit der Schicht- und Produktionsleitung. Zeit- und ZustandsabhĂ€ngige Instandhaltung, Wartung und Inspektion von Anlagen und Anlagenkomponenten. Kalibration von Anlagen und Anlagenkomponenten und durchfĂŒhren geeigneter QualitĂ€tskontrollen der Fertigungsprozesse. Optimierung und Verbesserung von Anlagen, Robotik- und ProzessablĂ€ufen in Zusammenarbeit mit dem Engineering. Sicherstellen einer umfassenden Kommunikation und Dokumentation der Arbeiten zur Sicherung von Durchsatz und einer gleichbleibenden FertigungsqualitĂ€t

Team / Beschreibung

In unserem Werk BiMOS Backend in Lenzburg stellen wir effiziente und hochwertige Leistungshalbleiter fĂŒr den Einsatz in Motorensteuerungen und Wechselrichtersystemen her. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag, die Industrie, den öffentlichen und individuellen Verkehr energieeffizienter zu gestalten und andererseits ermöglicht unsere Technologie das Produzieren und Transportieren von erneuerbaren Energien vom Produktionsstandort hin zum Verbraucher.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ zum Automatiker, Elektroniker oder Polymechaniker inkl. elektrotechnischer Grundausbildung

  • Erfahrung im Bereich der Instandhaltung und/ oder Automatisierung

  • Gute ProblemlösungsfĂ€higkeit und FĂ€higkeit bei Systemstörungen strukturiert vorzugehen, auch unter Stress und der Einhaltung von Fristen

  • UnabhĂ€ngige, eigenstĂ€ndige und selbstgetriebene Arbeitsweise

  • Gute KommunikationsfĂ€higkeit und soziale Kompetenz sowie die FĂ€higkeit auch innerhalb verschiedener Kompetenzstufen effektiv zu kommunizieren

  • Bereitschaft zur eigenen kontinuierlichen Weiterentwicklung und Schulung

  • Fliessendes Deutsch (mindestens C1), Kenntnisse in Englisch (B1)

  • Kenntnisse in Steuerungstechnik, Pneumatik sowie Roboterprogrammierung zwingend notwendig, zertifizierte Schulungen im Bereich Robotik von Vorteil

  • Fundierte Kenntnisse in Standartsoftware (MS-Office)

  • Bereitschaft zur Arbeit im ununterbrochenen Betrieb (inkl. Samstag & Sonntag)