Regionalverkehr Bern-Solothurn AG
Eins von 48 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Regionalverkehr Bern-Solothurn AG
Sicherstellung des laufenden Netzwerk-Betriebs in den Bereichen Betriebs-, Bahnnetz, Switching, Routing, WLAN; Design, Engineering und Weiterentwicklung von Network-Services fĂŒr die Unternehmung; DurchfĂŒhrung von Changes/Releases und Anpassung des Konfigurations-Managements; Monitoring und Ăberwachung der betriebsrelevanten Netzwerkkomponenten; Verantwortung in laufenden Netzwerk-Projekten ĂŒbernehmen; UnterstĂŒtzung bei der Erstellung von Konzepten; Planung der Lifecycle-AktivitĂ€ten der Netzwerk-Systeme und Applikationen gemeinsam mit den Lieferant:innen.
Der RBS, Regionalverkehr Bern-Solothurn, befördert jĂ€hrlich ĂŒber 23 Millionen FahrgĂ€ste und beschĂ€ftigt rund 500 Mitarbeiter:innen, die in verschiedenen spannenden und abwechslungsreichen TĂ€tigkeiten dafĂŒr sorgen, dass die FahrgĂ€ste sicher, pĂŒnktlich und entspannt ans Ziel gelangen. Gemeinsam leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen MobilitĂ€t in der Region.
Abgeschlossene Berufsbildung als Informatiker:in EFZ oder vergleichbare Weiterbildung
Einige Jahre Berufserfahrung in einem Àhnlichen Umfeld sind zwingend!
Erfahrung mit Nokia-Produkten im Bereich Netzwerk sind ein Vorteil, aber kein Muss
ZuverlÀssig, innovativ, technisch versiert, mit grossem Koordinationsgeschick
SelbststÀndige, serviceorientierte und exakte Arbeitsweise
Rasche Auffassungsgabe
Verantwortungsbewusst
Gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1
Englischkenntnisse sind ein Plus
Zertifizierungen wie CCNP, CCNA oder Àhnlich legitimieren deine Fachkenntnisse
Kenntnisse in Netzwerk-Administration, Network Engineering, Switching & Routing (Cisco), WLAN (Meraki), IP, MPLS, DNS, DHCP