Eins von 30 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Thömus AG
Unterstützung bei der Produkteentwicklung. Mitwirkung bei der Konzeption, Planung und Weiterentwicklung unserer Bike Plattformen in Zusammenarbeit mit dem Senior Produktmanagement und Design. Daten- und Dokumentenmanagement. Erstellen und Pflegen von produktrelevanten Dokumenten (z. B. Produktdatenblätter, Spezifikationen, Präsentationen). Stammdatenpflege. Eigenständige Anlage und Pflege von Artikelstammdaten/Produktions- Stücklisten im ERP-System sowie laufende Aktualisierung relevanter Produktinformationen. 3D-Konfigurator-Support. Eigenständige Anlage, Pflege und Aktualisierung der Daten für unseren digitalen 3D-Bike-Konfigurator in enger Abstimmung mit den zuständigen Teams. Markt- und Wettbewerbsbeobachtung. Unterstützung bei der Analyse von Markttrends, Kundenbedürfnissen und Wettbewerbsprodukten. Schnittstellenfunktion. Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Marketing und Logistik zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktentstehungsprozesses.
Thömus steht seit über 30 Jahren für Swiss Engineering, Innovation und Leidenschaft fürs Radfahren. Vom ersten Entwurf bis zur Endmontage bauen wir unsere Bikes in der Schweiz – individuell, hochwertig und mit viel Liebe zum Detail. Bei Thömus erwartet dich ein kreatives und sehr kollegiales Arbeitsumfeld, interessante Kundschaft, innovative Produkte und spannende Projekte. Kein Tag ist wie der andere. Grosszügige Rabatte auf unser Bike- und Textilportfolio – auch für deine Familie. Leidenschaft und jede Menge Bike-Spirit sind dir garantiert.
Erste Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise im Bereich Bike, Sport oder Lifestyle-Produkte.
Leidenschaft für Fahrräder und ein gutes Gespür für Produkte, Technik und Trends.
Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel), ERP- und PIM-Systemen von Vorteil.
Technisches Verständnis und Affinität zu digitalen Tools wie 3D-Konfiguratoren.
Proaktive, lösungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Eigenmotivation.
Belastbarkeit, Flexibilität und Freude an einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Hoher Qualitätsanspruch und strukturierte Arbeitsweise.
Kommunikationsstärke und stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift.
Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (z. B. Technische/r Kaufmann/-frau, Fahrradmechaniker/in).
Alternativ: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Produktmanagement, Maschinenbau, Industriedesign oder ähnliches.