Eins von 36 Stellenprofilen beim Arbeitgeber St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Entwicklung von Konzepten für die Gebäudeautomation im Rahmen von Gesamtlösungsangeboten, Einbindung der Gebäudeautomation in Gesamtangebote, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit Partnern, Durchführung von Inbetriebnahmen für komplexe Haus- und Gebäudetechniklösungen, insbesondere im Bereich Loxone, Solarmanager, Smart-me und PV-spezifischer Lösungen, Aufbau eines Teams für Gebäudeinformatik, einschliesslich der Einstellung weiterer Mitarbeitenden und Lernenden, Hauptverantwortung für technische Netzwerke von Kundenanlagen, Betreuung von Software-Tools für einen reibungslosen Projektablauf sowie Verantwortung und Koordination interner Aufträge, Mitarbeit im Produktemanagement.
Der Geschäftsbereich Energy Solutions strebt danach, durch die Nutzung erneuerbarer Energien effiziente und nachhaltige Gesamtlösungen zu entwickeln, um einen positiven Beitrag zur Energiewende und zur Förderung eines gesunden Klimas zu leisten. Das Team für Gebäudeinformatik unterstützt die Projektteams bei Regel- und Steuerungsaufgaben sowie bei komplexen Inbetriebnahmen. Darüber hinaus liegt die Verantwortung der Gebäudeinformatik auch in der Inbetriebnahme von Multienergiesystemen.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur:in, Gebäudeinformatiker:in oder ähnlich
Weiterbildung als Elektroprojektleiter:in, Telematik Spezialist:in oder vergleichbare höhere technische Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in Elektroinstallationen, Steuerungstechnik sowie mit Wärmepumpen- und Photovoltaikanlagen
Überzeugende, umsetzungsstarke und flexible Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit
Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation LAN/W-LAN, Schwach- und Niederspannungsanlagen sowie Gebäudeautomatisierungssysteme
Fundierte PC- und IT-Kenntnisse (Anwendung und Support)