Anwendungstechniker/-in

📍 5303 Würenlingen

Eins von 103 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Holcim (Schweiz) AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Technische Beratung und Unterstützung von Kund:innen und Bauunternehmen in Fragen der Betontechnologie und Zusatzmittelanwendung. Durchführung und Auswertung von Labor- und Feldversuchen zur Optimierung von Betonmischungen und Bauprozessen. Analyse von Beton- und Zusatzmittel-Performance, inkl. Prüfung von Frisch- und Festbetoneigenschaften. Erarbeitung technischer Lösungen für Herausforderungen auf Baustellen oder in der Betonproduktion. Dokumentation und Präsentation von Versuchsergebnissen, technischen Berichten und Anwendungsempfehlungen. Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, F&E und Produktmanagement bei technischen Fragestellungen und um innovative Lösungen erfolgreich im Markt zu etablieren. Teilnahme an Schulungen, Fachveranstaltungen und Kundenworkshops.

Team / Beschreibung

Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren. Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.

Qualifikationen und Fähigkeiten