Planer/-in präventive Instandhaltung

Eins von 87 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Holcim (Schweiz) AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Planung vorbeugender und korrektiver Tätigkeiten im Rahmen der präventiven Instandhaltung sowie gelegentliche Unterstützung bei deren Umsetzung. Erstellung, Pflege und Überprüfung von wiederkehrenden Revisionsaufträgen; Betreuung und Koordination der Durchführung. Selbstständige Durchführung von Verschleiss-, Vibrations- und Thermographie-Messungen an Produktionsanlagen und elektrischen Installationen. Dokumentation, Visualisierung und Analyse der präventiven Messungen sowie Integration der Resultate in die verschiedenen Planungsebenen. Aktive Mitgestaltung der Digitalisierung der Instandhaltung, inklusive Umsetzung aktueller Projekte sowie Einbringen und Testen neuer Ideen und Technologien. Übernahme der Rolle als SAP Key-User, inklusive Mitarbeiterschulung, allgemeiner Systembetreuung der SAP PM Module sowie Verwaltung des Dokumenten-Management-Systems.

Team / Beschreibung

Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren. Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.

Qualifikationen und Fähigkeiten