Ingenieur/-in Instandhaltung

Eine von 10 offenen Stellen bei Holcim (Schweiz) AG

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du planst, koordinierst und setzt Projekte im Bereich Instandhaltung und nachhaltiger Werksentwicklung um. Du analysierst und optimierst bestehende Instandhaltungsprozesse zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit und coacht die Kolleg:innen in der Praxis. Einführung digitaler Werkzeuge – vom digitalen Zwilling bis hin zu mobilen Instandhaltungslösungen. Entwicklung prädiktiver Instandhaltungskonzepte unter Einsatz von AI, IIoT-Daten und modernen Algorithmen. Du begleitest Neuinstallationen und Inbetriebnahmen inklusive FMEA-Analysen. Durchführung fundierter Ursachenanalysen bei Störungen. Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, externen Partner:innen und Dienstleistern.

Team / Beschreibung

Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren. Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.

Qualifikationen und Fähigkeiten