Eins von 98 Stellenprofilen beim Arbeitgeber B. Braun Medical AG
Planen, Definieren und Dokumentieren der Anforderungen an neue Spritzgiessprozesse (Maschine, Werkzeug und Automation) für die Produktion. Leistungsqualifizierung/Validierung und Abnahme neuer Spritzgiessprozesse für die Produktion. Durchführen von Ramp-Up's neuer Spritzgiessprozesse. Fachliche Führung Risikomanagement im Bereich Spritzgiessen. Analysieren, führen und umsetzen von Optimierungsmassnahmen bestehender Spritzgiessprozesse in der Produktion. Unterstützen unserer Kunststofftechnik und des Werkzeugunterhaltes als Fachexperte. Schnittstelle der Produktion zur Produkt- und Prozessentwicklung.
Die B. Braun Medical AG ist eine Tochtergesellschaft der deutschen B. Braun, einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Medizintechnikprodukten. Der B. Braun-Konzern beschäftigt über 64'000 Personen in 64 Ländern, davon 1'100 in der Schweiz. Diese sorgen in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb dafür, dass der Gesundheitsmarkt mit hochwertigen Produkten versorgt wird. Die B. Braun Medical AG ist in der Schweiz an folgenden Standorten vertreten: Sempach, Crissier, Escholzmatt, Luzern und Region Zürich.
Technische Grundausbildung (z.B. Kunststofftechnologe, Polymechaniker) mit Weiterbildung zum Techniker oder Ingenieur in Fachrichtung Spritzgiessen / Kunststofftechnik
Mehrjährige Berufserfahrung in der Spritzgusstechnik und idealerweise im Spritzgusswerkzeugbau
Erfahrungen im Projektmanagement runden dein Profil ab
Praktische Kenntnisse von OPEX-Methoden wie 5S, SMED, PSP, KAIZEN sind wünschenswert
Praktiker mit einem hohen Mass an Flexibilität
Freude an Teamarbeit über alle Führungsebenen
Lösungsorientierte und innovative Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
Freude an technischen Herausforderungen mit dem nötigen Durchhaltewillen
sehr gute Deutschkenntnisse (fliessend in Wort und Schrift)
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
gute MS-Office Kenntnisse (O365)
SAP-Kenntnisse von Vorteil