Eine von 13 offenen Stellen bei B. Braun Medical AG
Sie sind verantwortlich für die Herstellbarkeitsprüfung und Industrialisierung von Produkten indem Sie neue Produktionsrezepte (MBR, GMBR, ESP, PVL; PMBR) im MES(PAS-X) entwickeln, dokumentieren und prüfen. Sie arbeiten effektiv auf verschiedenen Ebenen innerhalb von Projektteams, Produktion, QV und R&D; und setzen Ihre Softwarekenntnisse und -erfahrungen ein, um Anforderungen dieser Abteilungen an den Produktionsprozess zu beschreiben und in Produktionsrezepte umzusetzen. Sie betreiben das MES-System als Administrator, leisten Support bei Problemen und eskalieren bei Notwendigkeit zum Support des Systemlieferanten. Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Software-Engineering-Team, um das MES-System upzudaten und seine Features weiterzuentwickeln. Kooperation mit den Systemeignern anderer Anlagen um neue Produktionsprozesse, Systeme und Maschinen mit Datenschnittstellen und Rezepten einzubinden. Verknüpfung der Projektumgebung mit dem IT-Netzwerk und der Sicherheitsumgebung des Unternehmens. Verantwortlich für die technische Korrektheit der Software und der zugehörigen technischen Dokumentation sowie für den Besuch von Kundenstandorten und die Durchführung von Designstudien, Abnahmetests, Inbetriebnahme und Schulungen. Aktive Mitarbeit bei der Strategieentwicklung von Industrie 4.0 und Digitalisierung.
Die B. Braun Medical AG ist eine Tochtergesellschaft der deutschen B. Braun, einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Medizintechnikprodukten. Der B. Braun-Konzern beschäftigt über 64'000 Personen in 64 Ländern, davon 1'100 in der Schweiz. Diese sorgen in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb dafür, dass der Gesundheitsmarkt mit hochwertigen Produkten versorgt wird. Die B. Braun Medical AG ist in der Schweiz an folgenden Standorten vertreten: Sempach, Crissier, Escholzmatt, Luzern und Region Zürich. Einer unserer vier Schweizer Standorte liegt in Sempach. In nächster Nähe zum Sempachersee und vor einem idyllischen Alpenpanorama erwartet Sie unser Hauptsitz mit dem Center of Excellence Infection Prevention & Control Renal & WOC Consumables - dank Autobahnanschluss bestens erreichbar. Von hier aus entwickeln, produzieren und vermarkten wir Desinfektions- und Wundantiseptika für den weltweiten Gesundheitsmarkt.
Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaft oder Betriebswirtschaft
Gute Kenntnisse und solide Erfahrung mit MES-Systemen Körber PAS-X
Vertrautheit mit den aktuellen internationalen behördlichen Vorschriften
Erfahrung mit dem Lebenszyklus von CSV, einschließlich der Durchführung von Datenbewertungen und regelmässigen Überprüfungen
Beherrschung der Bewertung der Auswirkungen von Softwareänderungen auf qualifizierte Geräte
Kompetent in der Leitung funktionsübergreifender, komplexer CSV-Untersuchungen
Gute Automatisierungskenntnisse von Vorteil und praktische Anwendung der bewährten Praktiken von ALCOA+ und Datenintegrität
Projekterfahrung im Pharma/Medical bzw. GxP Umfeld ist von Vorteil
Deutschkenntnisse auf Level Muttersprache und verhandlungssichere Englischkenntnisse