Eins von 221 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Ypsomed AG
Überprüfung von Teasers / Information Memorandum, Erstellung und Aktualisierung von Bewertungsanalysen und Investment Cases für M&A; Projekte, Analyse von Marktdaten, Trends und der Geschäftsentwicklung von Wettbewerbern, Ein vertieftes Verständnis von Ypsomeds Geschäftstätigkeit, Strategie, Aktienkurs und Finanzergebnissen entwickeln und diese laufend analysieren, Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung der Kommunikation von Halbjahres- und Jahreszahlen (Geschäftsberichterstattung) sowie anderen kapitalmarktorientierten Materialien und Events, Zeitnahe und professionelle Beantwortung von Investoren-, potenzielle Käufer- und Verkäuferanfragen und Informationswünschen, Zusammenarbeit und Koordination mit externen Beratern, Brokern, Equity Research Analysten und Investment Banken, sowie internen Teams, einschliesslich der Bereiche Finanzen, Strategie, Recht und Kommunikation, um eine einheitliche Kommunikation und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
Die weltweit über 2200 Mitarbeitenden der Ypsomed Gruppe entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation. Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung. Trotz chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit oder gewissen Arten von Krebs erhalten sie damit grösstmögliche Freiheit.
Master-Abschluss in Finanz oder Betriebswirtschaft/Volkswirtschaft
Frühere Erfahrungen (1 bis 3 Jahre) in den Bereichen Corporate Finance, M&A;, Financial Due Diligence, Equity Research und Investor Relations bevorzugt
Erfahrungen in den Bereichen Strategie und Controlling/FP&A; sind ebenfalls von Vorteil
Erfahrung in einem Pharma- oder MedTech-Unternehmen ist wünschenswert
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch (vorzugsweise Muttersprache)
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Pragmatisch und lösungsorientiert
Englisch
Deutsch (vorzugsweise Muttersprache)