WWZ Energie AG

Portfoliomanager/-in Energie

📍 6300 Zug

Eins von 84 Stellenprofilen beim Arbeitgeber WWZ Energie AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

DurchfĂŒhrung einer professionellen Beschaffung von Energie (primĂ€r Strom) und Herkunftsnachweisen und des entsprechenden Risikomanagements. KostengĂŒnstige und risiko-gerechte Beschaffung von Strom, Herkunftsnachweisen, Biogas und Gas gemĂ€ss Unternehmensvorgaben. Erstellung und Weiterentwicklung von Beschaffungs-, Erzeugungs- und Risiko-Reports. TĂ€gliche Bewertung von offenen Positionen. Erstellung und Weiterentwicklungen der entsprechenden Beschaffungs- und Risikomanagement-Grundlagen wie EDM, EFET-VertrĂ€ge, Beschaffungs- und Risikohandbuch und mathematische Risikobewertungsmethoden. Vertiefte Analysen der BeschaffungsmĂ€rkten. Verfolgen der relevanten Marktentwicklungen bei Strom, PrimĂ€renergien wie Gas oder Kohle sowie bei CO2-Zertifikaten. Gewinnung von MarkteinschĂ€tzungen, Bewertung von unterschiedlichen Preisentwicklungsszenarien und Entwicklung von Preistreibermodellen. Monatliche Bilanzierung bei Strom. Vorbereitung und DurchfĂŒhrung der quartalsweisen Sitzungen mit dem Risikokomitee. UnterstĂŒtzung bei der Angebotsgestaltung des Vertriebs und Verantwortlicher EDM-Vertrieb. Aktive Mitarbeit bei der jĂ€hrlichen Preisbildung der Grundversorgungstarifen (Strom, Gas). Mitarbeit bei Produktentwicklungen. UnterstĂŒtzung des Prognoseteams (Day-Ahead).

Team / Beschreibung

WWZ - die innovative Anbieterin von Energie- und Energieinfrastrukturdienstleistungen - arbeitet stetig daran, eine CO2-freie, digitale Energiewelt aufzubauen und seinen Kundinnen und Kunden Zugang zu nachhaltigen Lösungen zu ermöglichen. Wir fokussieren unser Handeln auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum. Die Differenzierung ist unser Grundstein zum Erfolg.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Ausbildung auf FH-Niveau, UniversitĂ€ts- oder ETH-Abschluss mit einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Hintergrund

  • MehrjĂ€hrige Erfahrung in der Energiebeschaffung, Portfolio- und im Risk-Management in einem Energie- oder Finanzumfeld

  • Breite und tiefe energiewirtschaftliche Kenntnisse ist Voraussetzung

  • Hohe IT- und Mathematik- und Statistik-AffinitĂ€t

  • AusgeprĂ€gtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen

  • AusgeprĂ€gtes Flair fĂŒr Zahlen, Mathematik und Statistik

  • Analytische, zielorientierte und strukturierte Denk- und Arbeitsweise mit ausgeprĂ€gtem Kommunikations- und Teamverhalten

  • Programmierkenntnisse (Phyton, SQL, VBA, Power BI, etc.) sind von Vorteil

  • Freude an der Arbeit im Team und idealerweise Erfahrung in der agilen Entwicklung