WWZ Energie AG
Strategische Akquisition von Schlüsselkund:innen im Bereich Infrastruktur und Areale für Gesamtenergielösungen. Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Investoren, Projektentwicklern, Gemeinden und weiteren Stakeholdern. Verantwortlich für Eigenverbrauchsmodelle (PV, Speicher, thermisch & elektrisch), Strom-, Wärme- und Kältekonzepte, Ladeinfrastruktur & Mobilitätsintegration (inkl. bidirektionalem Laden), Sektorkopplung (Power-to-Heat, Power-to-Cold, E-Mobilität), Netzdienste und Flexibilitätsbereitstellung. Bewertung und Vermarktung von Flexibilitäten (Intraday, Spotmarkt, Regelenergie). Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen wie Energie- und Netzplanung, Technik, Regulierung und Controlling.
Gestalte die Energiezukunft aktiv mit - durch die Akquisition und Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturprojekte für ganzheitliche Energielösungen. In dieser Rolle treibst du die strategische Erschliessung von Arealen und Infrastrukturen gezielt voran. Dein Fokus liegt auf der Vermarktung innovativer und effizienter Energie- und Netzdienstleistungen sowie nachhaltiger Produkte für ganzheitliche Energielösungen. Als zentrale Ansprechperson für Eigentümer:innen, Investoren, Projektentwickler:innen, Gemeinden, Architekturbüros, Planungsbüros, Immobiliengesellschaften und Energieversorger präsentierst und verkaufst du individuelle Versorgungskonzepte, die ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz verbinden.
Technische Grundausbildung von Vorteil, abgeschlossenes Studium in Energie-/Versorgungstechnik, Mobilität, Gebäudetechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
Nachweisbare Verkaufserfolge mit Umsatz- und Deckungsbeitragsverantwortung; Erfahrung in Areal- und Infrastrukturprojekten
Fundierte Expertise in Entwicklung individueller Standort- und Nutzungskonzepte, nachhaltiger Energie- und Netzdienstleistungen
IT- & Sprachkenntnisse: MS Office sicher, SAP von Vorteil; Deutsch verhandlungssicher, Englisch von Vorteil
Kundenorientierung und technisches Beratungsverständnis
Beziehungsstärke und Verhandlungssicherheit auf Managementebene
Strategisches Denken und ausgeprägte Analysefähigkeit
Kommunikationsstärke auf allen Ebenen (Technik, Kunde, Behörden)
Teamfähigkeit, interne Koordination sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise