Fachplanung Gebäudeautomation (40 – 100 %)

Eine von 1 offenen Stellen bei Waldhauser+Hermann AG

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Ihre Aufgaben Sie erstellen Konzepte und planen Gebäudeautomations-Projekte, in enger Abstimmung mit unseren Fachplanenden HLKK. Je nach den projektspezifischen Bedürfnissen, Ihren Fähigkeiten und Interessen, bearbeiten Sie auch die technische Fachkoordination.

Benefits

Team / Beschreibung

Unser Profil Seit über 50 Jahren spornt uns als eigenständiges Unternehmen mit einem Team von rund 55 Mitarbeitenden die Entwicklung von möglichst einfachen und sinnvollen Haustechnikkonzepten an. Wir beraten in den Bereichen Energie- und Nachhaltigkeit, Fachplanung HLKK, Fachkoordination, Wärme- und Kältezentralen, Gebäudeautomation und energetische Betriebsoptimierung.

 

Unsere Projekte Wir bearbeiten Projekte jeglicher Grösse und Art; meist in der Deutschschweiz. Viele unserer Projekte sind Bürobauten, Energieversorgungen, Kirchen, Laboratorien, Museen, Schulen, Spitäler, Wohnbauten.

 

Unser Angebot Wir offerieren Ihnen eine attraktive Büroumgebung, die mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar ist. Unter fortschrittlichen Bedingungen arbeiten wir in einem kollegialen Team mit einer unüblich flachen Hierarchie. Das Work-Life-Blending werten wir höher als die Maximierung unseres Gewinns. Weil wir sowohl die Vereinbar-keit vom Erwerbs- und Privatleben als auch die Gleichstellung in unserer Strategie, Struktur und Kultur verankert haben, sind wir mit dem „Prädikat UND" zertifiziert.

 

Unser Kontakt Wir würden uns sehr freuen, Sie bald persönlich kennenlernen zu dürfen! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf an Waldhauser + Hermann AG, Stefan Waldhauser, Postfach, 4142 Münchenstein 1 oder per E-Mail an stefan.waldhauser@waldhauser-hermann.ch. Sie dürfen mich als ersten Schritt aber auch gerne telefonisch unter 061 336 94 62 oder mittels Nachricht (Threema, Signal, WhatsApp, SMS) an 079 797 71 36 kontaktieren – wie es Ihnen beliebt!

Qualifikationen und Fähigkeiten

Ihre Entwicklungschancen Ihre ständige fachliche und persönliche, interne und externe Weiterentwicklung bringt auch uns weiter, weshalb wir diese aktiv unterstützen. Es ist Teil unserer Bürokultur, dass Mitarbeitende unser Büro aktiv mitprägen, und wir uns auf diese Weise ständig weiterentwickeln. Wir bearbeiten unsere Projekte nach neusten Planungsmethoden und setzen BIM zielgerichtet ein.

Ihr Profil Im Idealfall haben Sie eine Grundausbildung in der Gebäudetechnik/HLK oder gleichwertig erfolgreich abgeschlossen, und sich danach zur dipl. Elektroingenieurin B.Sc., dipl. Elektrotechnikerin HF oder Gebäudeinformatikerin (Gebäudeautomation) / zum dipl. Elektroingenieur B.Sc., dipl. Elektrotechniker HF oder Gebäudeinformatiker (Gebäudeautomation) weitergebildet. Im Anschluss konnten Sie bereits Erfahrungen in der Planung oder in der Ausführung sammeln. Überdies sind Sie teamfähig, organisieren gerne, und haben ein Verständnis für die Anliegen von Auftraggebenden. Und: Sie interessieren sich leidenschaftlich für tolle Projekte!