Eins von 16 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Vista Alpina Augenklinik AG
Führung des MPA-Teams im Praxisalltag im Auftrag der Geschäftsleitung; Organisation der Sprechstunde; Weiterentwicklung und Schulung der MPAs; Erste Ansprechpartnerin innerhalb des MPA-Teams bei Fragen und Unklarheiten; Praxisassistenz; Mitarbeit bei den Arbeitsplänen und bei der Jahresplanung; Leitung der Teamsitzungen und Protokollführung; Gestaltung von effizienten Praxisabläufen und Personaleinsätzen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung; Sicherstellung des Qualitätsmanagements und einer patientenorientierten Praxisorganisation.
Vista Alpina ist eine der führenden Augenkliniken in der Schweiz. Der Hauptstandort (mit Operationssaal Typ I) befindet sich im Bahnhofsgebäude Visp. Vista Alpina umfasst zudem zwei Augenarztpraxen in Siders und Sitten, welche sich ebenfalls in Bahnhofsnähe befinden. Mit mehr als 40 Fachkräften, einer breiten Angebotspalette und über 5’000 operativen Eingriffen pro Jahr deckt Vista Alpina einen Grossteil der augenärztlichen Versorgung im Wallis ab. Vista Alpina ist weiter ein von der FMH anerkanntes Weiterbildungszentrum sowie ein Referenzzentrum für refraktive Kataraktchirurgie und klinische Forschung. Trotz beachtlicher Grösse hat sich Vista Alpina den familiären „Esprit“ bewahren können.
Sie verfügen über eine Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin oder gleichwerte Ausbildung wie beispielsweise Pharma Assistentin.
Sie haben bereits mehrjährige Erfahrung als MPA, idealerweise im Bereich der Ophthalmologie.
Sie verfügen über Führungserfahrung.
Sie bringen Initiative und Freude an einem breiten Spektrum an Aufgaben mit.
Sie überzeugen mit einem souveränen Auftritt, sind emphatisch, direkt und offen gegenüber Patienten, Mitarbeitenden und Vorgesetzen.
Sie leben Loyalität gegenüber der Geschäftsleitung und setzen deren Entscheide gekonnt um.
Sie arbeiten sehr genau und haben einen klaren Fokus auf die Qualität.
Sie überzeugen mit Ihren organisatorischen Fähigkeiten.