Vifor (International) AG

Scientific Expert QA Filling

📍 9014 St. Gallen

Eins von 85 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Vifor (International) AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

UnterstĂŒtzung und Beratung im Bereich der aseptischen Herstellung, den mikrobiologischen Labors (keine DurchfĂŒhrung der TĂ€tigkeiten innerhalb der Herstellung oder des Labors). ÜberprĂŒfen und Sicherstellen der Einhaltung der GMP-Anforderungen in der Produktion. Mitarbeit in Projekten im Bereich der aseptischen Herstellung (insbesondere Involvierung bei Inbetriebnahme von neuer AbfĂŒlllinie, Umsetzung von zusĂ€tzlichen Behördenanforderungen (Annex 1)). Kontrolle, ÜberprĂŒfung und Dokumentation von Arbeitsschritten, Review von Prozessen in der aseptischen Produktion. Mitarbeit bei der Schulung und (Re)-Qualifizierung von Mitarbeitern der aseptischen Produktion. UnterstĂŒtzung der Produktion bei Problemen wĂ€hrend der gesamten Herstelldauer hinsichtlich Compliance und Risikobeurteilung. UnterstĂŒtzung von Abweichungen im Bereich der aseptischen AbfĂŒllung. UnterstĂŒtzung beim Review von Vorgabedokumenten.

Team / Beschreibung

CSL Behring ist ein weltweit fĂŒhrendes Unternehmen, das hochwertige Therapeutika fĂŒr Menschen mit seltenen und ernsten Krankheiten entwickelt und vertreibt. Mit unseren Medikamenten fĂŒr die Therapiegebiete Immunologie, HĂ€matologie, Herz-Kreislauf und Stoffwechsel, Atemwegserkrankungen und Transplantationsmedizin halten wir unser Versprechen, die LebensqualitĂ€t von Patienten in mehr als 100 LĂ€ndern zu verbessern. CSL steht fĂŒr Vielfalt, Fairness und Inklusion.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Ein naturwissenschaftliches Studium (Bachelor, Master oder PhD) oder vergleichbare Qualifikation.

  • GMP-Erfahrung oder Kenntnisse aus der pharmazeutischen Industrie von Vorteil.

  • Eine analytische Denkweise und die FĂ€higkeit, logische ZusammenhĂ€nge rasch zu erfassen und leicht verstĂ€ndlich, strukturiert darzulegen.

  • Gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr den logischen Aufbau von Texten und Berichten und fĂ€hig diesen zu hinterfragen.

  • Teamorientiertes Denken, KommunikationsstĂ€rke, Durchsetzungsvermögen und die FĂ€higkeit auf Menschen aller Hierarchiestufen zuzugehen.

  • Rasche FokusĂ€nderung zwischen der Betreuung mehrerer Projekte und FlexibilitĂ€t bei sich Ă€ndernden Sachverhalten.

  • Ein hohes Mass an SelbstĂ€ndigkeit und Eigeninitiative.

  • Muttersprache Deutsch und sehr gute Kenntnisse in Englisch, schriftlich und mĂŒndlich.