Eins von 70 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Vifor (International) AG
Zeitgerechte Eröffnung und Abarbeitung von Abweichungen sowie zugehörigen CAPA’s. Kontinuierliche Verbesserung von abweichungsbezogenen KPI’s (z.B. Scrap Rate, Deviation pro Batch, Right First Time Rate). Abschluss von Inspektionen ohne Mangel und sicherstellen der permanenten Inspektionsbereitschaft. Aneignen von detailliertem Knowhow über die Anlagen und Prozesse im Verantwortungsbereich. Führen von Projektteams in einer Matrixorganisation. Durchführen von Root Cause Analysen im Rahmen der Abweichungsbearbeitung. Koordinationstätigkeiten mit den Abteilungen Technik, Metrologie, Qualitätskontrolle sowie Qualitätssicherung. Vertretung des Verantwortungsbereiches bei Inspektionen.
CSL Vifor ist ein weltweit führendes Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von innovativen Therapien zur Behandlung von Eisenmangel, nephrologischen und kardiovaskulären Erkrankungen spezialisiert hat. CSL Vifor aims to become the global leader in iron deficiency and nephrology. The company is a partner of choice for pharmaceuticals and innovative patient-focused solutions across iron, dialysis, nephrology and rare conditions. CSL Vifor strives to help patients around the world with severe, chronic and rare diseases lead better, healthier lives. It specializes in strategic global partnering, in-licensing and developing, manufacturing and marketing pharmaceutical products for precision patient care.
Bachelorabschluss im Bereich Chemie, Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik oder vergleichbare Ausbildung
4-5 Jahre Erfahrung in produzierenden Betrieben.
Fundierte Kenntnisse von GMP bzw. Herstellprozessen im regulierten Umfeld
Erfahrung im Bereich Abweichungsmanagement
Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Risiko- und Qualitätsmanagementtools sowie Projektmanagement Tools
Bereitschaft zur internen sowie externen Weiterbildung
Vertrautheit mit den Begriffen der operativen Exzellenz (5S, kontinuierliche Verbesserung, vorausschauende Instandhaltung, etc.)
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
EDV-Kenntnisse der gängigen Programme (mind. MS Office).
Ausbildung im Bereich Operational Excellence (Green Belt, Black Belt o.ä.).