Delegierte/-r für Internationale Beziehungen

Eins von 66 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Verein Schweizerisches Rotes Kreuz

Rolle und Verantwortlichkeiten

Sie beraten und unterstützen die Direktorin, den Präsidenten, den Vorstand (insbesondere dessen Ausschuss Internationales, AIN) sowie die Geschäftsleitung des SRK in Angelegenheiten, welche die Bewegung betreffen. Sie gewährleisten regelmässige Informations- und Koordinationssitzungen mit der SRK-Leitung zu ihrer strategischen Positionierung sowie zu relevanten Entwicklungen innerhalb der Bewegung. Sie fungieren als interne Ressource und Ansprechperson für Governance-Angelegenheiten in Bezug auf die Bewegung, einschliesslich dem Red Cross EU Office. Sie unterstützen die Person, die von Amtes wegen die IFRC-Vizepräsidentschaft innehat, bei der Erfüllung ihrer Aufgaben in Zusammenhang mit der Bewegung. Dazu gehört auch die Sitzungsvorbereitung, -teilnahme und -dokumentation. Sie übernehmen die Vorbereitung, Koordination und Nachbereitung der SRK-Teilnahme an statutarischen Versammlungen der Bewegung, einschliesslich IFRC-Generalversammlung, Delegiertenrat, Internationale Konferenz und Europäische Regionalkonferenz.

Team / Beschreibung

Als Delegierte:r Internationale Beziehungen spielen Sie eine Schlüsselrolle in der Gestaltung des strategischen Austauschs des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) mit der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung (Bewegung). Die Funktion gewährleistet die strategische und operative Abstimmung der Führungsorgane und operativen Abteilungen des SRK mit den Institutionen der Bewegung.

Qualifikationen und Fähigkeiten