Eins von 66 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Verein Schweizerisches Rotes Kreuz
Aufbau und Begleitung von Projekten und Prozessen zur Berücksichtigung klimabedingter Bedürfnisse und Notlagen in den Dienstleistungen und Angeboten des SRK in der Schweiz. Erstellung von Tools und Leitfäden mit Fokus auf Multiplikation. Unterstützung einer klimabewussten Ausrichtung des SRK im Betrieb (insb. Energie, Infrastruktur, Mobilität, Beschaffung, Konsum und Finanzen). Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Schulungen für Mitarbeitende des SRK. Enge Zusammenarbeit mit den Kantonalverbänden, Rettungsorganisationen und der Geschäftsstelle des SRK. Prüfung von Fördergesuchen sowie Erledigung der dazugehörigen Aufgaben. Initiierung und Durchführung von Evaluations- und Feedbackprozessen.
Das SRK will sich verstärkt mit den humanitären Herausforderungen des Klimawandels befassen, insbesondere auf Ebene der Angebote für vulnerable Menschen im Inland. Dafür sucht das SRK per sofort oder nach Vereinbarung, befristet auf 24 Monate eine engagierte Persönlichkeit, um die Themen Klimawandel und ökologische Nachhaltigkeit im SRK zu verankern und das SRK als Gesamtorganisation für die Zukunft zu rüsten.
Hochschulabschluss oder gleichwertige Berufserfahrung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, Umwelt- oder Klimawissenschaften oder in Sozial- und Geisteswissenschaften
Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten in komplexen Strukturen, idealerweise im humanitären / sozialen Bereich
Praktische Erfahrung und Fachwissen im Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels und der Umsetzung von Anpassungsstrategien
Leidenschaft für die Umwelt und die Nachhaltigkeit und Lust, sich mit Knowhow und Herzblut für das Thema einzusetzen
Aufgeschlossene und kontaktfreudige Persönlichkeit mit der Fähigkeit, verschiedene Anspruchsgruppen einzubinden
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch (C2)
gute Kenntnisse der anderen Landessprache (B2)