Eins von 251 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Universitätsspital Basel
Ambulante diagnostische Abklärungsgespräche, psychotherapeutische Behandlung und/oder Triage von Patientinnen/Patienten, Kurztherapien mit Fokus Entspannungsverfahren und Psychoedukation (ambulant und stationär), Co-Therapie im Gruppenangebot für Patientinnen/Patienten mit chronischen Schmerzen, Erstellen von psychodiagnostischen Berichten, Regelmässige psychoedukative Referate für Patientinnen/Patienten mit kardiologischer Grunderkrankung.
Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Anerkannter Hauptstudienabschluss (Master-, Lizenziat- oder Diplomabschluss einer anerkannten Schweizer Hochschule) in Psychologie oder äquivalenter Titel
Wissenschaftliche Vorerfahrung von Vorteil und/oder ausgeprägtes wissenschaftliches Interesse
Interesse für klinische Tätigkeit im medizinischen Umfeld
Vorzugsweise begonnene Weiterbildung in Psychotherapie