Universitätsspital Basel

Projektleiter/-in Beschaffung Medizintechnik

📍 4031 Basel Universitätsspital

Eins von 301 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Universitätsspital Basel

Rolle und Verantwortlichkeiten

Eigenverantwortliches Führen und Koordinieren von Beschaffungsprojekten in den Kategorien Investitionsgüter, Medizingrossgeräte und Medizinprodukte. Sicherstellen der vertraglichen Leistungen im Rahmen von Qualität, Termin- und Budgeteinhaltung. Erstellen von Projektplänen sowie einer verlässlichen und nachvollziehbaren Zeit- und Ressourcenplanung in enger Abstimmung mit den Endanwendern. Unterstützung bei der Neubauplanung im Bereich Medizingrossgeräte und Medizinprodukte (Ausstattungslisten, Inventur und Umzugsplanung). Mitarbeit und Erstellen von Ausschreibungsunterlagen unter Einhaltung der Richtlinien des öffentlichen Beschaffungswesens. Erstellung und Weiterentwicklung einer Flottenstrategie der zu betreuenden Kategorien.

Team / Beschreibung

Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium oder einschlägige Berufserfahrung als Projektleiter / Projektleiterin im Bereich Investitionsgüter

  • Mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Medizintechnik oder auch in der Beschaffung von Investitionsgütern und Dienstleistungen

  • Strukturierte und genaue Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, flexibel und schnell auf wechselnde Problemstellungen zu reagieren

  • Hohe Durchsetzungsfähigkeit, funktionsübergreifende und zielgruppengerechte Kommunikation und Organisationstalent

  • Ausgezeichnetes Verhandlungsgeschick für einen sicheren Umgang mit anspruchsvollen Kunden, Lieferanten und anderen Stakeholdern