Eins von 251 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Universitätsspital Basel
Psychosomatische Konsil- und Liaison-Tätigkeit, u.a. im Rahmen des Projekts SomPsyNet, in der stationären und ambulanten multimodalen Schmerzversorgung und im allgemeinen psychosomatischen Konsildienst. Leitung von Gruppentherapien (Entspannung und Schmerzbewältigung). Mitarbeit bei der Implementierung und Weiterentwicklung von SomPsyNet als innovatives Versorgungsmodell. Mitarbeit in unserer psychosomatisch-psychotherapeutischen Ambulanz. Ambulante Abklärung und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit psychosomatischen Krankheitsbildern.
Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Interdisziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Abschluss einer anerkannten Schweizer oder ausländischen Universität oder Fachhochschule (Master-, Lizenziat- oder Diplomabschlüsse) in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin/Psychotherapeut oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung
Interesse oder Erfahrung mit der Therapie von Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzsyndromen von Vorteil
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit starken kommunikativen Fähigkeiten und hoher Belastbarkeit auch in komplexen Behandlungssituationen
Sehr gute Deutschkenntnisse
gute Kenntnisse in einer weiteren Sprache (Französisch, Italienisch oder Englisch) von Vorteil