Eins von 71 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Universitäts-Kinderspital beider Basel
Sie übernehmen die Fakturierung der erfassten ambulanten Leistungen unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben. Sie prüfen und überwachen die erfassten Leistungen in den verschiedenen Kliniksystemen und stellen deren Richtigkeit sicher. Die Bearbeitung von Rückweisungen sowie die Klärung von Leistungsanfragen mit den zuständigen Garanten gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Zudem beraten und informieren Sie Patientinnen, Angehörige, Behörden und interne Kundinnen im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften und stehen ihnen als kompetente Ansprechperson zur Seite. Sie tragen aktiv zur Ertragsmaximierung bei und sind mitverantwortlich für die Analyse und Optimierung interner Prozesse. In Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen leisten Sie wertvolle Zuarbeit bei der Erstellung von Statistiken, Auswertungen und bei Sonderaufgaben.
Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) ist das universitäre Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung in der Nordwestschweiz. Für unsere Abteilung Ertragsmanagement suchen wir per 1. Oktober 2025 eine*n.
Abgeschlossene betriebswirtschaftliche oder kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen.
Fundierte Kenntnisse der Tarifstrukturen, insbesondere im Bereich Tarmed und weiteren ambulanten Tarifen. Erfahrungen mit Tardoc und den ambulanten Pauschalen sind von Vorteil.
Eine strukturierte und proaktive Arbeitsweise gepaart mit einer ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Denkweise.
Eigenverantwortliche, motivierte, teamfähige und belastbare Persönlichkeit.
Hohe Dienstleistungsorientierung und Flexibilität sowie die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu agieren.
Fremdsprachenkenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit SAP IS-H und IBI-care runden Ihr Profil ab.