Mitarbeiter/In Arbeitsintegration (60%)

Eine von 1 offenen Stellen bei UMANO AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Dein Arbeitgeber

Die Umano AG verbindet seit 2001 erfolgreich Menschen und Unternehmen auf dem ersten Arbeitsmarkt. In unserer Abteilung Arbeitsintegration setzen wir uns täglich dafür ein, dass auch Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt faire Chancen erhalten. Gemeinsam mit ihnen und unseren Partnerbetrieben schaffen wir neue Perspektiven.

Warum diese Stelle Sinn macht

In dieser Rolle unterstützt du aktiv Menschen dabei, (wieder) Fuss im Arbeitsleben zu fassen. Du bist ein wichtiges Bindeglied zwischen unseren Teilnehmenden und potenziellen Einsatzbetrieben – dein Engagement bewirkt ganz konkret etwas.

Was dich erwartet

Was du mitbringst

Ideal für Studierende

Die Stelle ist auf 60% angelegt und bietet flexible Einsatzzeiten – perfekt, wenn du neben dem Studium Berufserfahrung sammeln und gleichzeitig etwas bewirken möchtest.

Klingt das nach dir?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – ob mit Lebenslauf, LinkedIn-Profil oder einfach ein paar persönlichen Zeilen.

#arbeitenmitsinn #arbeitsintegration #teilzeitjob #studijob #sozialearbeit #umano #bewerbenlohntsich

Benefits

Team / Beschreibung

Die Umano AG ist eine spezialisierte Personalagentur mit Sitz in Zürich, die seit 2001 Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt unterstützt. Unsere Abteilung Arbeitsintegration ist Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams, das eng mit Sozialfachpersonen, Coaches und Unternehmen zusammenarbeitet. Wir sind in der Branche der beruflichen Integration tätig und setzen uns täglich dafür ein, faire Chancen im ersten Arbeitsmarkt zu schaffen.

Unser Team arbeitet lösungsorientiert, mit viel Herzblut und in einer offenen, wertschätzenden Kultur. Dabei sind Eigeninitiative und Mitgestaltung ausdrücklich erwünscht. Aktuell fokussieren wir uns auf Projekte zur Digitalisierung unserer Prozesse, stärken unser Netzwerk mit Partnerbetrieben und entwickeln neue Vermittlungsformate, um die Integration nachhaltig zu gestalten.

Qualifikationen und Fähigkeiten