UBS Card Center AG

2nd Level Supporter/-in mit Kenntnissen als Business Process Developer

📍 8152 Glattbrugg

Eins von 67 Stellenprofilen beim Arbeitgeber UBS Card Center AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Lifecycle-Betreuung und Weiterentwicklung bzgl. Performance und Wartbarkeit bestehender Prozess- und Java-Applikationen. Verwalten, Analysieren und Lösen von Tickets und Sicherstellung einer zeitnahen Lösung gemĂ€ĂŸ Service Level Agreements in Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und anderen relevanten Teams. UnterstĂŒtzung der L1-Supportteams bei der Fehlerbehebung und dem Wissensaustausch. Bereitstellung einer klaren und prĂ€zisen Kommunikation fĂŒr Benutzer, L1-Support und andere Teams bezĂŒglich des Status von Problemen und Lösungen. Erstellen und Verwalten von Dokumentationen fĂŒr behobene Probleme, einschließlich Fehlerbehebungsschritten und Problemumgehungen, um eine Wissensdatenbank fĂŒr zukĂŒnftige Referenzen zu erstellen.

Team / Beschreibung

Sie suchen eine neue Herausforderung in einem agilen Umfeld? Innovation, Digitalisierung, neue mobile Zahlungsmethoden und Customer Experience gehören zu unserem Alltag. Zur VerstĂ€rkung unseres L2-Supports suchen wir eine/n 2nd Level Supporter mit Kenntnissen als Business Process Developer und viel praktischer Erfahrung in der Entwicklung von Client-Applikationen, die/der sich solchen Themen gewachsen fĂŒhlt und motiviert ist, die Zukunft des UBS Card Center aktiv mitzugestalten. Es erwartet Sie viel Abwechslung, eine herausfordernde TĂ€tigkeit und die Chance, Ihr Wissen einzubringen und Ihre Ideen zusammen mit einem motivierten Team zu verwirklichen. Eine 4 bis 6-monatige fachliche Einarbeitungszeit im 3rd-Level ist sichergestellt.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Fachausweis Informatik oder vergleichbare Ausbildung

  • mindestens 5 Jahre Erfahrung im Business Process Development und in der Entwicklung von Java Software im agilen Umfeld, prĂ€feriert im Finanzwesen/KreditkartengeschĂ€ft

  • solide Erfahrung in der Prozessmodellierung, Spring Boot 2/3, REST-API mit OpenAPI 2/3 und Flowable

  • gutes VerstĂ€ndnis von Secure-Coding-Praktiken, Enterprise Integrationstechnologien und Architekturdesigns fĂŒr verteilte Systeme

  • ausgeprĂ€gtes QualitĂ€ts- und Verantwortungsbewusstsein, eine strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsskills und einen Growth-Mindset

  • fliessende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)